Kalte Paprikasuppe mit Feta

Im Hochsommer, neben den klassischen kalten Reissalaten und kalten Nudelsalaten, bereite ich oft kalte Suppen und Cremesuppen zu, vielleicht begleitet von Brotcroutons. Eine meiner letzten Entdeckungen war die kalte Paprikasuppe (oder Paprika-Gazpacho), die mich angenehm überrascht hat. Inspiriert vom klassischen spanischen Gazpacho, hat diese Suppe einen milderen und weniger sauren Geschmack, während der zerbröselte Feta einen angenehmen süß-salzigen Kontrast hinzufügt. Die kalte Paprikasuppe wird mit im Ofen gerösteten Paprika oder im Mikrowelle gegarten Paprika zubereitet: eine großartige Alternative an den heißeren Tagen. Die anderen Zutaten – Gurken, etwas rote Zwiebel und Basilikum – werden roh direkt in den Mixer gegeben. Die kalte Paprikasuppe mit Feta wird euch beim ersten Bissen erobern und ich bin sicher, dass sie zu einem eurer Lieblingsgerichte für kalte Vorspeisen werden wird!
Vielleicht interessieren dich auch:

kalte Paprikasuppe mit Feta Rezept Sommersuppe Gazpacho mit Paprika erster besonderer der chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr preiswert
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4Personen
  • Kochmethoden: Mikrowelle
  • Küche: Spanisch
  • Saisonalität: Sommer
283,11 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 283,11 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,38 (g) davon Zucker 11,19 (g)
  • Proteine 10,40 (g)
  • Fett 14,88 (g) davon gesättigt 6,02 (g)davon ungesättigt 2,67 (g)
  • Fasern 5,38 (g)
  • Natrium 696,04 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 360 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für das Paprika-Gazpacho

  • 600 g Paprika (geröstet = etwa 4 mittelgroße Paprika)
  • 320 g Gurken
  • 8 Blätter Basilikum
  • 20 g rote Zwiebel
  • 160 g Feta
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 2 Scheiben Brot (zum Begleiten; für mich glutenfrei)

Werkzeuge

  • 1 Mikrowellenofen
  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Mixer groß

Wie man das Paprika-Gazpacho mit Feta zubereitet

  • Um die kalte Paprikasuppe zuzubereiten, benötigen Sie gekochte und geschälte Paprika (1). Sie haben zwei Möglichkeiten: Sie können sie im Ofen rösten mit diesem Rezept oder sie in der Mikrowelle garen, indem Sie die Anweisungen befolgen, die Sie hier finden. In beiden Artikeln finden Sie alle Tipps, um sie leicht zu schälen. Schälen Sie die Gurke und schneiden Sie sie in Würfel (2).

    kalte Paprikasuppe mit Feta Rezept Sommersuppe Gazpacho mit Paprika erster besonderer der chicco di mais 1 Gemüse schneiden
  • Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in Scheiben (3). Geben Sie in einen großen Mixer oder in den Behälter des Mixers die Paprikastreifen, die Gurkenwürfel, die Zwiebel, die Basilikumblätter, eine Prise Salz – übertreiben Sie nicht, bedenken Sie, dass der Feta bereits sehr würzig ist – eine Prise Pfeffer und 2 Esslöffel Öl (4).

    kalte Paprikasuppe mit Feta Rezept Sommersuppe Gazpacho mit Paprika erster besonderer der chicco di mais 2 in den Mixer geben
  • Gießen Sie auch das sehr kalte Wasser ein (5). Mixen Sie alles ein oder zwei Minuten lang, bis eine homogene und ziemlich dichte Mischung entsteht (6). Stellen Sie das Paprika-Gazpacho für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank, damit es kalt serviert werden kann.

    kalte Paprikasuppe mit Feta Rezept Sommersuppe Gazpacho mit Paprika erster besonderer der chicco di mais 3 pürieren
  • Kurz vor dem Servieren zerbröseln Sie den Feta mit einem Messer (7). Toasten Sie die Brotscheiben kurz und schneiden Sie sie in Würfel, um Croutons zu erhalten. Teilen Sie die Paprikacreme auf 4 Schalen auf und verteilen Sie darauf den zerbröselten Feta und die Brotcroutons (8).

    kalte Paprikasuppe mit Feta Rezept Sommersuppe Gazpacho mit Paprika erster besonderer der chicco di mais 4 garnieren
  • Garnieren Sie die kalte Paprikasuppe mit ein paar Basilikumblättern und einer Prise Pfeffer und servieren Sie sie sofort.

    v_ kalte Paprikasuppe mit Feta Rezept Sommersuppe Gazpacho mit Paprika erster besonderer der chicco di mais

Aufbewahrung

Die kalte Paprikasuppe lässt sich 2 bis 3 Tage im Kühlschrank in einem Glasbehälter aufbewahren.

Tipps und Varianten

Das Paprika-Gazpacho kann auch mit bereits gekochten Paprika aus anderen Rezepten zubereitet werden; achten Sie nur auf das Salz: Wenn die Paprika bereits gesalzen wurden, fügen Sie der Suppe kein weiteres Salz hinzu, da Feta ebenfalls salzig ist. Das Verhältnis zwischen Paprika und Gurken kann je nach Geschmack und Bedarf variieren, ebenso wie die Menge an Wasser erhöht oder verringert werden kann, je nachdem, ob Sie eine dickere oder flüssigere Suppe bevorzugen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was kann ich anstelle von Feta verwenden?

    Ich finde, dass Feta perfekt für diese Zubereitung ist, da er dem Gazpacho eine salzige und zugleich säuerliche Note verleiht; wenn er Ihnen jedoch nicht gefällt, können Sie ihn durch geriebenen gesalzenen Ricotta ersetzen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog