Der Kartoffel-Zwiebel-Fladen ist ein einfaches, aber unglaublich schmackhaftes Rezept, perfekt als Vorspeise für ein ungezwungenes Abendessen oder als Snack für den Aperitif. Hergestellt aus gekochten Kartoffeln und einer kleinen Menge Mehl – wenn Sie Zöliakie haben, können Sie Reismehl verwenden – zeichnet sich dieser Fladen durch seine goldenen, knusprigen Ränder aus, während das Innere, das weich und würzig ist, auf der Zunge zergeht, ohne jemals schwer zu wirken. Köstlich frisch aus dem Ofen, behält er seinen Geschmack auch bei Raumtemperatur bei, was ihn ideal für ein Picknick oder ein Mittagessen außer Haus macht. Einfach mit der Zugabe von Kräutern oder Gewürzen anzupassen, ist der Kartoffel-Zwiebel-Fladen immer eine perfekte Lösung für diejenigen, die Geschmack und Einfachheit suchen.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 35 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 230,64 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,72 (g) davon Zucker 2,40 (g)
- Proteine 4,81 (g)
- Fett 7,21 (g) davon gesättigt 1,05 (g)davon ungesättigt 0,08 (g)
- Fasern 4,17 (g)
- Natrium 204,09 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 97 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen 35×25 cm großen Kartoffel-Zwiebel-Fladen
Für die Zubereitung des glutenfreien Kartoffel-Fladens habe ich gleich viel feines Reismehl verwendet; achten Sie darauf, dass die Etikettierung „glutenfrei“ auf dem Etikett steht.
- 700 g Kartoffeln
- 40 g Weizenmehl 00 (oder glutenfreies Reismehl)
- n. B. Salz
- n. B. Pfeffer
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Zwiebel
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Mikrowelle
- 1 Kartoffelpresse
- 1 Schüssel
- 1 Backblech rechteckig, circa 35×25 cm
- Backpapier
Wie man den Kartoffel-Zwiebel-Fladen zubereitet
Um den Kartoffel-Zwiebel-Fladen zuzubereiten, beginnen Sie damit, die ganzen Kartoffeln mit Schale in reichlich Wasser zu kochen, bis sie weich sind (ca. 40 Minuten, oder 20 Minuten nach dem Anpfiff im Schnellkochtopf). Wenn Sie eine Mikrowelle haben, können Sie die Kartoffeln ohne Wasser kochen, indem Sie den Anweisungen hier folgen. Nach dem Kochen zerdrücken Sie sie mit einem Kartoffelpresse und lassen Sie das Püree in eine Schüssel fallen (1).
Würzen Sie die zerdrückten Kartoffeln mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer und 1 Esslöffel extra nativem Olivenöl. Gut mischen, dann das Weizenmehl 00 oder das Reismehl hinzufügen (2). Kurz in der Schüssel weiter mischen, dann alles auf die Arbeitsfläche kippen und schnell mit den Händen kneten (3).
Sie sollten einen glatten und homogenen Teigklumpen erhalten (4). Nehmen Sie ein rechteckiges Backblech von ca. 35×25 cm und legen Sie es mit Backpapier aus. Legen Sie den Teig darauf und beginnen Sie, ihn mit den Händen auszubreiten (5), um eine ziemlich dünne Schicht zu bilden. Bedenken Sie, dass je dünner es ist, desto knuspriger wird es.
Bedecken Sie die gesamte Oberfläche des Backblechs (6). Schälen Sie die Zwiebel und schneiden Sie sie in dünne, aber nicht zu dünne Scheiben (7).
Trennen Sie die so erhaltenen Ringe mit den Händen (8) und verteilen Sie sie auf der Oberfläche des Fladens (9).
Würzen Sie mit einer Prise Salz, etwas Oregano und etwas Öl (10). Backen Sie den Kartoffel-Zwiebel-Fladen im vorgeheizten und belüfteten Ofen bei 190 °C für etwa 40 Minuten, bis er goldbraun ist (11).
Schneiden Sie ihn und servieren Sie ihn sofort, als Vorspeise oder als herzhaften Snack.
Aufbewahrung
Wenn etwas übrig bleibt, können Sie den Fladen bis zum nächsten Tag im Kühlschrank aufbewahren. Er sollte dann kurz im Ofen oder in der Mikrowelle aufgewärmt werden.
Tipps und Varianten
Für ein perfektes Ergebnis des Teigs ist es wichtig, dass die Kartoffeln beim Kochen kein Wasser aufnehmen. Deshalb ist die Mikrowellenmethode ideal, aber wenn Sie keine Mikrowelle haben, können Sie sie auch im Wasser kochen, solange Sie sie ganz und mit Schale lassen.
Statt Oregano können Sie gehackten Rosmarin verwenden, und für eine noch würzigere Version können Sie ein paar Minuten bevor der Fladen fertig ist, einige Scheiben Speck oder Schinken darauflegen.