Die knusprigen Zucchini in der Heißluftfritteuse sind eine schnelle, schmackhafte Beilage, die perfekt für jede Gelegenheit ist. Sie benötigen nur zehn Minuten für die Vorbereitung und ebenso lange für das Kochen, um ein knuspriges und schmackhaftes Gericht auf den Tisch zu bringen, ideal, wenn man spät nach Hause kommt und wenig Zeit zum Kochen hat. Mit sehr wenig Öl zubereitet, erobern diese knusprigen Zucchinischeiben dank einer aromatischen Panade, die mit Parmesan, Minze, Oregano und Petersilie angereichert ist. Bevor ich den Komfort der Heißluftfritteuse entdeckte, bereitete ich eine ähnliche Version im Ofen zu — die knusprigen Zucchini-Sticks — eine besonders nützliche Alternative, wenn man große Mengen kochen muss. Aber wenn Sie zu zweit oder zu dritt sind, ist die Heißluftfritteuse eine praktische und schnelle Lösung, die Zeit und Energie spart. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Zucchini-Rezepten oder nach leckeren Ideen für Zucchini-Beilagen sind, sollten Sie die knusprigen Zucchini in der Heißluftfritteuse unbedingt ausprobieren: einfach, leicht und lecker!
Vielleicht interessieren Sie auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 181,23 (Kcal)
- Kohlenhydrate 11,74 (g) davon Zucker 0,52 (g)
- Proteine 8,67 (g)
- Fett 12,75 (g) davon gesättigt 3,06 (g)davon ungesättigt 1,39 (g)
- Fasern 2,69 (g)
- Natrium 300,15 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die knusprigen Zucchini in der Heißluftfritteuse
Für die Zubereitung der glutenfreien knusprigen Zucchini habe ich zwei Arten von Paniermehl gemischt, eine feinere und eine gröbere.
- 400 g Zucchini
- 2 Esslöffel Paniermehl (für mich glutenfrei)
- 15 g Parmesan Reggiano DOP (gerieben)
- 1 Prise Salz
- Einige Blätter Minze
- 1 Prise Oregano
- 1 Bündel Petersilie
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Heißluftfritteuse
- Papier für Heißluftfritteuse
Wie man knusprige Zucchini in der Heißluftfritteuse zubereitet
Um knusprige Zucchini in der Heißluftfritteuse zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zucchini zu waschen und zu putzen, dann schneiden Sie sie in etwa einen halben cm dicke Scheiben (1). Machen Sie sie nicht zu dünn, sonst verbrennen sie. Geben Sie sie in eine Schüssel und würzen Sie sie mit einer Prise Salz, gehackter Minze und Petersilie, Oregano und 2 Esslöffeln Öl (2). Mischen Sie kurz mit den Händen, um die Zucchini gleichmäßig zu würzen, dann fügen Sie das Paniermehl und den Parmesan hinzu (3).
Mischen Sie sorgfältig, verwenden Sie wieder die Hände, bis die Panade gleichmäßig auf alle Zucchini verteilt ist (4). Legen Sie den Korb der Heißluftfritteuse mit dem entsprechenden Papier aus und verteilen Sie die knusprigen Zucchini darauf, wobei Sie versuchen, sie so wenig wie möglich zu überlappen (5). Backen Sie sie etwa 10 Minuten bei 180°, dabei in der Hälfte der Zeit umrühren, bis sie goldbraun sind (6).
Kontrollieren Sie sie oft und passen Sie sich auch an die Stärke Ihrer Heißluftfritteuse an, denn kleine Unterschiede in der Garzeit können vom Modell abhängen. Servieren Sie die knusprigen Zucchini sofort als Beilage zu Fleisch- oder Eierspeisen.
Aufbewahrung
Die knusprigen Zucchini in der Heißluftfritteuse sind frisch zubereitet am besten, aber wenn sie übrig bleiben, können Sie sie 4-5 Stunden bei Raumtemperatur oder ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps und Varianten
Um eine extra knusprige Panade zu erhalten, wählen Sie ein nicht zu feines Paniermehl oder mischen Sie normales Paniermehl mit Panko.

