Die Kokosplätzchen nur mit Eiweiß sind köstliche Gebäckstücke auf Basis von Kokosmehl, ohne Butter, Öl oder andere Mehle, die Sie wirklich in 10 Minuten zubereiten und mit Tee oder zum Frühstück servieren können. Keine elektrischen Mixer oder Spritzbeutel: Um diese Kokosgebäckstücke zuzubereiten, benötigen Sie nur eine Schüssel, einen Löffel und einen Teelöffel!
Das Rezept für die Kokosplätzchen nur mit Eiweiß ist einfach und schnell: Mischen Sie kurz Kokosmehl, Eiweiß und Zucker, formen Sie Kugeln und drücken Sie sie leicht mit dem Griff eines Teelöffels flach. Nach 15 Minuten im Ofen sind Ihre Kokosplätzchen fertig!
Vielleicht interessieren Sie sich auch für diese Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 15 Plätzchen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 50,71 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,76 (g) davon Zucker 6,97 (g)
- Proteine 0,87 (g)
- Fett 2,15 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
- Fasern 0,00 (g)
- Natrium 10,81 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 13 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für 15 Kokosgebäckstücke
Wenn Sie Zöliakie haben, überprüfen Sie, dass auf dem Etikett des Kokosmehls „glutenfrei“ steht.
- 90 g Eiweiß (ca. 3 Eiweiß)
- 100 g Zucker
- 50 Kokosmehl
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Holzlöffel
- 1 Backblech
- Backpapier
- 1 Teelöffel
Wie man Kokosplätzchen nur mit Eiweiß zubereitet
Für die englische Version dieses Rezepts hier klicken!
Um Kokosplätzchen nur mit Eiweiß zuzubereiten, benötigen Sie Kokosmehl, das nicht mit Kokosraspeln verwechselt werden sollte: Ersteres hat eine feinere Körnung, während Letzteres geriebener Kokos ist. Falls Sie kein Kokosmehl finden, sondern nur Kokosraspeln, können Sie diese mit einem Mixer zu einer mehlartigen Konsistenz verarbeiten.
Geben Sie das Kokosmehl in eine Schüssel und fügen Sie den Zucker und das Eiweiß hinzu (1). Beginnen Sie, alles mit einem Holzlöffel zu vermischen (2). Anfangs wird die Mischung etwas schwer zu vereinigen sein, aber mit ein wenig Energie erhalten Sie in wenigen Minuten einen homogenen und leicht klebrigen Teig, den man mit den Händen verarbeiten kann (3).
Nehmen Sie ein Backblech und legen Sie es mit Backpapier aus. Formen Sie mit dem Teig 15 Kugeln in etwa walnussgroßer Größe und legen Sie sie auf das Backpapier (4).
Nehmen Sie einen Teelöffel und drücken Sie mit dem Griff leicht an den Rändern jeder Kugel (5), um 3 kleine Vertiefungen zu formen (6). Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und die Kugeln nur leicht flach drücken, um Halbkugeln zu formen.
Backen Sie die Kokosplätzchen nur mit Eiweiß im vorgeheizten Ofen bei 180° Umluft für etwa 15 Minuten. Die Plätzchen sollten leicht an der Oberfläche gebräunt sein und eine leichte Kruste bilden (7). Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie vom Blech lösen.
Servieren Sie die Kokosgebäckstücke als kleines Dessert zum Kaffee oder Nachmittagstee.
Wie man die Kokosplätzchen aufbewahrt
Die Kokosplätzchen nur mit Eiweiß lassen sich in einer Blechdose bis zu einer Woche aufbewahren.

