Die Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln sind ein einfaches und authentisches Rezept, das besonders in der Herbstsaison und vor allem in Mantua verbreitet ist, einem Gebiet, das im Herbst köstliche Kürbisse produziert, die sich besonders gut für diese Zubereitung eignen. Die Kürbisgnocchi können tatsächlich auch mit Kartoffeln zubereitet werden, aber wenn Sie den vollen Geschmack des gelben Kürbisses genießen möchten, sind die Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln meiner Meinung nach die beste Wahl.
Wie gesagt, um die Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln zuzubereiten, ist es gut, den Mantua-Kürbis oder den Delica zu verwenden; diese Sorten haben ein festes und wenig wässriges Fruchtfleisch, was Ihnen ermöglicht, weniger Mehl zu verwenden und somit weichere und schmackhaftere Kürbisgnocchi zu erhalten. Aus demselben Grund ist es ratsam, den Kürbis so zu kochen, dass er kein Wasser aufnimmt: Kochen Sie ihn daher nicht, sondern backen Sie ihn im Ofen in Alufolie oder in der Mikrowelle und lassen Sie ihn gut abkühlen, bevor Sie das Mehl hinzufügen. Im Gegensatz zum traditionellen Rezept der Kartoffelgnocchi wird bei den Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln auch das Ei hinzugefügt, das garantiert, dass die Gnocchi beim Kochen intakt bleiben.
Vielleicht interessieren dich auch:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 40 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Regionale Italienische
- Region: Lombardei
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 355,19 (Kcal)
- Kohlenhydrate 79,23 (g) davon Zucker 9,87 (g)
- Proteine 12,24 (g)
- Fett 2,14 (g) davon gesättigt 0,67 (g)davon ungesättigt 0,87 (g)
- Fasern 7,43 (g)
- Natrium 131,94 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 250 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für etwa 1 kg Kürbisgnocchi
Mit diesen Mengen erhalten Sie etwa 1 kg Kürbisgnocchi, ausreichend für 4-5 Personen. Für die Zubereitung der glutenfreien Kürbisgnocchi habe ich eine spezifische Mischung für glutenfreie frische Nudeln anstelle von Mehl 00 verwendet.
- 1.6 kg Mantua-Kürbis (oder Delica; ganz mit Schale und Kernen gewogen; etwa 630 g gekochtes Fruchtfleisch)
- 50 g Ei (1 kleines Ei)
- q.b. Mehl 00 (etwa 250 g)
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Mixer groß
- 1 Mikrowelle
- 1 Messer
- 1 Gabel
Wie man Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln zubereitet
Um die Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln zuzubereiten, beginnen Sie mit dem Kochen des Kürbisses; wenn Sie eine Mikrowelle haben, geht es sehr schnell: folgen Sie den Anweisungen hier. Wenn Sie keine Mikrowelle haben, schneiden Sie den Kürbis in Spalten und wickeln Sie jede Spalte in ein Stück Aluminiumfolie (1).
Backen Sie den Kürbis im vorgeheizten Ofen bei 200° (statisch) für etwa 25 Minuten, nach denen Sie die Folien öffnen (2) und die Kürbisspalten mit einer Gabel einstechen sollten, die ohne Schwierigkeiten in das Fruchtfleisch eindringen sollte (3). Wenn nicht, backen Sie es noch weitere 5-10 Minuten.
Lassen Sie den Kürbis nach dem Kochen abkühlen, entfernen Sie dann die Schale mit einem Messer und schneiden Sie ihn in Stücke. Sie sollten etwa 630-650 g gekochtes Fruchtfleisch erhalten. Geben Sie es in einen Mixer (4), salzen Sie es und pürieren Sie es einige Sekunden lang, bis Sie ein homogenes Püree erhalten (5).
Wenn Sie den Mantua-Kürbis verwendet haben, da das Fruchtfleisch ziemlich klebrig ist, wird es dazu neigen, sich an den Wänden des Mixers festzusetzen, und Sie müssen es gelegentlich mit einem Löffel umrühren. Daher können Sie anstelle des Mixers auch eine manuelle Passiermühle verwenden.
Lassen Sie den Kürbis vollständig abkühlen, fügen Sie dann die Muskatnuss und das Ei hinzu (6). Ich ziehe es vor, es zuerst in einer kleinen Schale zu verquirlen, um die genaue Menge hinzuzufügen, das heißt 50 g, was etwa einem kleinen Ei entspricht.
Nachdem Sie das Ei hinzugefügt haben, mischen Sie die Masse gut, um sie gleichmäßig zu verteilen (7). Beginnen Sie dann, das Mehl nach und nach hinzuzufügen (8). Leider ist es unmöglich, die genaue Menge an Mehl anzugeben: Bei den vielen Malen, die ich Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln gemacht habe, habe ich immer unterschiedliche Mengen verwendet, da es stark von der verwendeten Kürbissorte und ihrem Reifegrad abhängt.
Der Tipp ist also, nach und nach Mehl hinzuzugeben und es gründlich zu mischen, bis Sie eine dichte und mit den Händen verarbeitbare Masse erhalten (9). Um eine Größenordnung zu geben, rechnen Sie mit etwa 200/250 g Mehl.
Wenn die Masse etwas konsistenter ist, wenden Sie sie auf die Arbeitsfläche (10) und kneten Sie sie mit den Händen, dabei immer ein wenig Mehl verwenden, bis Sie ein homogenes Teigstück erhalten (11). Formen Sie dann Rollen daraus (12).
Formen Sie die Kürbisgnocchi, indem Sie sie mit einem Messer schneiden (13): Sie können entscheiden, sie kleiner zu machen, wie Kügelchen, indem Sie sie etwa 1 cm voneinander entfernt schneiden, oder größer, etwa 2 cm. Wenn Sie möchten, können Sie sie mit einem Gnocchi-Brettchen oder indem Sie sie nacheinander über die Zinken einer Gabel rollen (14).
Legen Sie die Kürbisgnocchi nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett oder bestäuben Sie es leicht mit Mehl (15). Kochen Sie die Kürbisgnocchi wenig auf einmal in kochendem Salzwasser und schöpfen Sie sie mit einem Schaumlöffel ab, sobald sie an die Oberfläche kommen.
Notizen
Wie man Kürbisgnocchi aufbewahrt und einfriert
Sie können die Kürbisgnocchi im Kühlschrank aufbewahren, leicht mit Mehl bestäubt und auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett, für etwa 2-3 Stunden. Um sie länger aufzubewahren, ist es ratsam, sie einzufrieren: Legen Sie sie in den Gefrierschrank nebeneinander auf ein Tablett und, wenn sie vollständig gefroren sind, geben Sie sie in einen Gefrierbeutel aus Kunststoff. Zum Kochen tauchen Sie sie direkt in kochendes Wasser, ohne sie aufzutauen.
Wie man Kürbisgnocchi würzt?
Die einfachste Würzung für Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln ist Butter und Salbei: Schmelzen Sie 70 g Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze mit 2 oder 3 zerbrochenen Salbeiblättern. Übergießen Sie die frisch abgetropften Gnocchi damit und fügen Sie nach Belieben Parmesan hinzu.
Andere interessante Kombinationen für Kürbisgnocchi ohne Kartoffeln sind: die Gorgonzola-Fondue, die Pilzsauce, ein Porcini-Würzmittel, die Walnusssauce, das weiße Ragout.

