Die Lachs-Blätterteigschnecken sind eine schnelle und für alle einfach zuzubereitende Vorspeise, die in wenigen Minuten mit nur drei Grundzutaten hergestellt wird: rechteckiger Blätterteig, geräucherter Lachs und etwas Robiola oder ein anderer streichfähiger Käse. Wie viele andere Rezepte mit geräuchertem Lachs sind diese salzigen Blätterteigschnecken besonders für die kommenden Weihnachtsfeiertage geeignet: Perfekt für ein Fischessen wie das Weihnachtsabendessen, eignen sie sich auch hervorragend als Häppchen zum Aperitif, serviert mit einem schönen Glas gekühltem Prosecco, vielleicht für die Silvesterparty.
Die Lachs-Blätterteigschnecken zuzubereiten ist einfach und schnell: Streichen Sie die Robiola auf den Blätterteig, legen Sie die Lachsscheiben darauf und formen Sie eine Rolle. Um die Schnecken leichter zu schneiden, lassen Sie die Rolle eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sie fest wird und sich etwas verfestigt. Um die salzigen Schnecken appetitlicher zu machen, können Sie sie kurz mit Ei bestreichen und mit Sesamsamen dekorieren. Duftend und schmackhaft werden die Lachs-Blätterteigschnecken Ihr Ass im Ärmel, um mit minimalem Aufwand in jeder Situation zu beeindrucken!
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 12 Schnecken
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für 12 salzige Blätterteigschnecken
Wenn Sie Zöliakie haben, können Sie das Rezept mit glutenfreiem Blätterteig zubereiten; wenn Sie keinen rechteckigen finden, können Sie auch einen runden verwenden: die Schnecken an den Enden werden etwas kleiner sein, aber dennoch gut.
- 1 Rolle Blätterteig (rechteckig)
- 100 g Robiola (oder anderer streichfähiger Käse)
- 100 g geräucherter Lachs
- 1 Ei
- n.B. Sesamsamen
Werkzeuge
- 1 Messer scharf, glatte Klinge
- 1 Backblech
- 2 Schälchen
- 1 Pinsel
Wie man salzige Blätterteigschnecken mit geräuchertem Lachs zubereitet
Um die Lachs-Blätterteigschnecken zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Blätterteig auszurollen. Bestreichen Sie dann die Robiola darauf, um eine dünne Schicht zu bilden, die den gesamten Blätterteig bedeckt und nur wenige Millimeter an den beiden kürzeren Seiten freilässt (1).
Legen Sie darauf die Scheiben des geräucherten Lachses, ohne sie zu überlappen (2). Es ist ratsam, den Blätterteig nicht zu stark zu füllen, da sonst beim Rollen und Schneiden die Füllung herausquellen könnte.
Rollen Sie den Blätterteig von einer der kürzeren Seiten auf und drücken Sie leicht, um ihn zu festigen und zu verschließen (3).
Sobald die Rolle geformt ist (4), wickeln Sie sie in das Backpapier (Sie können das verwenden, in dem der Blätterteig in seiner Verpackung liegt) und stellen Sie es mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank zum Ruhen. Mit diesem Trick lässt sich die Rolle später leichter schneiden, da sie Zeit hat, sich zu verfestigen und etwas härter zu werden.
Nach der Ruhezeit nehmen Sie die Rolle aus dem Kühlschrank, entfernen das Backpapier und nehmen Sie ein scharfes Messer mit glatter Klinge. Schneiden Sie die Rolle in etwa 1 cm dicke Scheiben (5). Sollte sich die Schnecken beim Schneiden etwas verformen, können Sie sie kurz mit den Händen in Form bringen.
Wenn Sie die Schnecken mit Sesamsamen dekorieren möchten, gehen Sie wie folgt vor: Geben Sie ein paar Esslöffel Sesamsamen in eine Schale; in einer anderen Schale schlagen Sie das Ei mit einer Gabel, dann bestreichen Sie die Schnecken mit einem Pinsel nur an den Außenrändern (6).
Tauchen Sie sie dann in die Sesamsamen, um sie an den Rändern haften zu lassen (7). Während sie fertig sind, legen Sie die Lachs-Blätterteigschnecken auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (8).
Backen Sie sie im vorgeheizten Ofen bei 200° (statisch) für 15-20 Minuten, bis sie aufgegangen und leicht goldbraun sind (9). Nehmen Sie sie aus dem Ofen und lassen Sie sie 10 Minuten abkühlen, bevor Sie sie vom Blech nehmen.
Sie können die Lachs-Blätterteigschnecken sowohl warm als auch kalt servieren. Sie sind eine hervorragende Vorspeise oder ein Häppchen für den Aperitif.
Aufbewahrung
Sie können die Lachs-Blätterteigschnecken im Kühlschrank für ein paar Tage aufbewahren.
Tipps und Varianten
Fügen Sie bei der Zubereitung kein Salz hinzu: Der geräucherte Lachs ist bereits ausreichend salzig, zumal er beim Kochen etwas Wasser verliert und dadurch noch schmackhafter wird.
Das Hinzufügen von Sesamsamen ist optional, aber sie machen die Blätterteigschnecken nicht nur schöner, sondern verleihen ihnen auch mehr Knusprigkeit und einen Geschmack, der gut mit dem Lachs harmoniert.
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich die Robiola ersetzen?
Für diese Zubereitung können Sie den streichfähigen Käse verwenden, den Sie bevorzugen: Ricotta oder Philadelphia für einen milderen Geschmack, Ziegenkäse oder Stracchino, um den Schnecken einen säuerlicheren Touch zu verleihen.
Wie kann ich die salzigen Schnecken füllen?
Mit diesem Rezept und Verfahren können Sie Blätterteigschnecken in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen zubereiten, es genügt, den Lachs durch eine andere Zutat zu ersetzen: Mortadella, Kochschinken, Speck, Salami, gerollter Speck oder gegrilltes Gemüse.

