Der Linsen-Hummus ist eine samtige, schmackhafte Creme, perfekt als Beilage oder als Begleitung zu Brotcroutons, Rohkost oder als Dip für Chips, Falafel und andere Bällchen. Diese köstliche Zubereitung, ursprünglich aus dem Orient und normalerweise auf Kichererbsenbasis (der klassische Kichererbsen-Hummus), eignet sich hervorragend für die Zubereitung mit anderen Hülsenfrüchten oder auch mit verschiedenen Gemüsesorten, wie im Kürbis-Hummus oder im Rote-Bete-Hummus. Der Linsen-Hummus ist nicht nur lecker, sondern auch extrem gesund: Linsen sind reich an Eisen und Proteinen, helfen den Blutzuckerspiegel zu senken und sind einfach köstlich. Um dieses Gericht noch leichter verdaulich zu machen, empfehle ich, geschälte Linsen zu verwenden, da sie nicht nur leichter sind, sondern auch viel schneller garen. Sie können Ihren Linsen-Hummus mit den Gewürzen verfeinern, die Sie am meisten lieben, wie Kurkuma, Kreuzkümmel oder Koriander. Ich habe mich entschieden, eine Prise geräuchertes Paprikapulver, ein Stückchen Knoblauch und etwas Zitronensaft für einen frischen Touch hinzuzufügen. Das Ergebnis ist eine vielseitige und appetitliche Creme, perfekt für jede Gelegenheit. Versuchen Sie, sie Ihren Gästen zu servieren: Sie werden von ihrer Köstlichkeit und ihrem unwiderstehlichen Geschmack begeistert sein!
Vielleicht interessieren Sie auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Kochen
- Küche: Orientalisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 338,60 (Kcal)
- Kohlenhydrate 40,77 (g) davon Zucker 0,09 (g)
- Proteine 15,88 (g)
- Fett 13,88 (g) davon gesättigt 2,01 (g)davon ungesättigt 3,72 (g)
- Fasern 7,40 (g)
- Natrium 107,58 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 165 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Linsen-Hummus
Wenn Sie Zöliakie haben, stellen Sie sicher, dass die Tahina das Etikett „glutenfrei“ trägt
- 250 g geschälte rote Linsen
- 1 Esslöffel Tahina
- 4 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1/2 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
- 1 Esslöffel Zitronensaft
- nach Geschmack Pfeffer
- 1 Prise geräuchertes Paprikapulver (zum Garnieren)
- 1 Karotte
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Sellerie
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 1 Mixer
- 1 Knoblauchpresse
Wie man Linsen-Hummus zubereitet
Um Linsen-Hummus zuzubereiten, beginnen Sie damit, reichlich ungesalzenes Wasser zusammen mit dem Gemüse – Sellerie, Karotte und Zwiebel – auf den Herd zu stellen, nachdem Sie es gereinigt und in große Stücke geschnitten haben. Während das Wasser zum Kochen kommt, verteilen Sie die Linsen auf einer hellen Oberfläche, um eventuelle kleine Steine oder, falls Sie Zöliakie haben, glutenhaltige Getreidekörner zu überprüfen und zu entfernen. Geben Sie sie in ein Sieb und spülen Sie sie gründlich ab.
Wenn das Wasser kocht, kochen Sie die geschälten Linsen für 10 Minuten; wenn Sie normale Linsen verwenden, folgen Sie dem hier angegebenen Verfahren hier. Lassen Sie sie abtropfen und lassen Sie sie abkühlen (1). Geben Sie sie in einen Mixer zusammen mit der Tahina, dem Öl, dem Salz, dem Pfeffer, dem Zitronensaft und der mit der Knoblauchpresse zerdrückten Knoblauchzehe (2).
Pürieren Sie etwa eine Minute lang, bis Sie eine glatte und homogene Creme erhalten (3). Geben Sie den Linsen-Hummus in eine Schüssel oder auf einen Teller und bestreuen Sie ihn mit einer Prise Paprikapulver.
Servieren Sie den Linsen-Hummus als Beilage oder als Begleitung zu Rohkost, Chips, Bällchen…
Wie man Hummus aufbewahrt
Wenn etwas übrig bleibt, können Sie den Linsen-Hummus etwa 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Geben Sie ihn in einen luftdichten Behälter, glätten Sie die Oberfläche und beträufeln Sie sie mit etwas Öl, das hilft, Farbe und Geschmack zu erhalten.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was kann ich statt Tahina verwenden?
Tahina ist die charakteristische Zutat jedes Hummus und es gibt keine alternative Zutat, um sie zu ersetzen; wenn Sie sie nicht finden oder sie Ihnen nicht gefällt, können Sie sie einfach weglassen und dennoch eine hervorragende Linsencreme erhalten (auch wenn es kein echter Hummus ist).
Was ändert sich, wenn ich normale Linsen anstelle von geschälten verwende?
Wenn Sie normale Linsen verwenden, erhalten Sie eine Creme mit dunklerer Farbe, aber der Geschmack wird derselbe sein und die Nährwerte werden ähnlich sein, während die Kochzeiten länger sein werden (ca. 25 Minuten). Der Hauptgrund, warum geschälte Linsen verwendet werden, ist jedoch, um Blähungen zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren, die oft durch Linsen (und insbesondere durch deren Schalen) verursacht werden.