Milchschweinebraten

Der Milchschweinebraten ist ein zartes und schmackhaftes Hauptgericht, das man zum Sonntagsessen oder zu einem besonderen Anlass servieren kann. Mit seiner Kombination aus zartem Schweinefleisch und einer cremigen Milchsauce hinterlässt dieses Gericht einen bleibenden Eindruck, ohne viel Geld auszugeben. Aber es gibt noch mehr: der Schweinebraten in Milch kann auf verschiedene Arten zubereitet werden, um allen Bedürfnissen gerecht zu werden; für Traditionalisten ist ein Gusseisen- oder Terrakottatopf die ideale Wahl. Das langsame Garen bei niedriger Hitze lässt die Aromen harmonisch miteinander verschmelzen. Wenn Sie jedoch in Eile sind, verzweifeln Sie nicht! Sie können auch einen köstlichen Milchschweinebraten im Schnellkochtopf zubereiten, wodurch die Garzeit erheblich verkürzt wird, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen. In diesem Artikel zeige ich Ihnen beide Optionen und gebe Ihnen Tipps und Tricks, um das Beste aus diesem klassischen italienischen Gericht herauszuholen. Ob erfahrener Koch oder Anfänger in der Küche, der Schweinebraten in Milch ist ein einfaches und garantiert erfolgreiches Braten!
Das könnte Sie auch interessieren:

Milchschweinebraten in einem Topf oder Schnellkochtopf, einfaches Rezept mit köstlicher Soße, il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 6 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Milchschweinebraten

Wenn Sie Zöliakie haben, achten Sie darauf, dass auf der Maisstärke „glutenfrei“ steht.

  • 1 kg Schweinelende
  • 1 l Milch (ein halber Liter, wenn Sie den Schnellkochtopf verwenden)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1/2 Zwiebel (klein)
  • 1 Karotte
  • 1 Zweig Rosmarin
  • 5 Blätter Salbei
  • 1 Teelöffel Fenchelsamen (optional)
  • 1 Teelöffel Salz
  • 15 g Butter
  • 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • nach Bedarf Pfeffer
  • 2 Teelöffel Maisstärke

Werkzeuge

Wenn Sie weder einen Gusseisentopf noch einen Schnellkochtopf haben, können Sie einen dickwandigen Antihafttopf verwenden.

  • 1 Topf aus Gusseisen mit Deckel
  • 1 Stabmixer
  • 1 Kleiner Topf

Wie man Schweinelende in Milch in einem traditionellen oder Schnellkochtopf zubereitet

  • Um den Milchschweinebraten zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Schweinelende zu binden und mit Salz und Pfeffer zu würzen. Richten Sie sich nach der Größe Ihres Topfes und teilen Sie ihn gegebenenfalls in zwei Hälften (1).

  • In einem 7-Liter-Schnellkochtopf oder in einem Gusseisentopf geben Sie das Öl hinzu und lassen die Butter darin schmelzen (2), dann fügen Sie den geschälten Knoblauch, die grob geschnittene Zwiebel und die Karotte hinzu und lassen es bei niedriger Hitze etwa eine Minute anbraten (3).

    Milchschweinebraten Rezept ohne Ofen il chicco di mais 1 Anbraten des Bratens
  • Legen Sie dann das Fleisch in den Topf (4) und braten es von allen Seiten für etwa 5 Minuten an (5). Bedecken Sie es dann mit der Milch und fügen Sie auch den Salbei, Rosmarin, Fenchelsamen und eine Prise Salz hinzu (6).

    Milchschweinelende
  • Wenn Sie den Schnellkochtopf verwenden, schließen Sie den Deckel und warten auf das Pfeifen: ab diesem Moment die Flamme auf die Hälfte reduzieren, um ein regelmäßiges Pfeifen zu erzielen, und 40 Minuten kochen lassen (7).

  • Wenn Sie einen Gusseisentopf verwenden, decken Sie ihn mit seinem Deckel und lassen Sie den Schweinebraten etwa 1 Stunde und 15 Minuten kochen, während Sie ihn gelegentlich wenden und darauf achten, dass die Milch nicht überläuft.

  • Nach der Garzeit das Feuer ausschalten, das Ventil des Schnellkochtopfs öffnen und den Dampf vollständig entweichen lassen, bis der rote Knopf heruntergeht. Öffnen Sie es vorsichtig und stechen Sie den Schweinebraten mit einer Gabel an, um die Garstufe zu überprüfen (8): Wenn noch rote Flüssigkeit austritt, schließen Sie den Topf erneut und kochen Sie weitere 5 Minuten ab dem Pfeifen.

  • Andernfalls den Braten auf einen Teller legen und etwa zehn Minuten ruhen lassen, bevor Sie ihn schneiden. Dann die Sauce zubereiten, die am Ende des Kochens ziemlich uneinheitlich sein wird (9); filtern Sie sie mit einem Sieb, um die Rosmarinblätter, den Salbei, die Fenchelsamen und die Knoblauchzehe zu entfernen.

    den Garfond des Milchschweinebratens im Schnellkochtopf filtern
  • Sie können Karotten und Zwiebeln, wenn Sie möchten, zur gefilterten Sauce hinzufügen, da sie mehr Geschmack verleihen. Pürieren Sie den Garfond kurz mit einem Stabmixer, bis Sie eine homogene Sauce erhalten. Wenn sie Ihnen zu flüssig erscheint, können Sie sie mit Maisstärke eindicken: Geben Sie die gesamte Sauce, bis auf ein halbes Glas, in einen kleinen Topf, in dem Sie die Maisstärke auflösen (10).

  • Sorgfältig mischen, damit keine Klumpen entstehen. Den Rest der Sauce zum Kochen bringen und dann die in der Maisstärke aufgelöste Sauce hinzufügen (11). Bei niedriger Hitze 2-3 Minuten kochen, bis die Sauce eingedickt ist (12).

    Milchschweinebraten Rezept ohne Ofen il chicco di mais 4b die Sauce eindicken
  • Servieren Sie den Milchschweinebraten in dünne Scheiben geschnitten und mit seiner Sauce übergossen. Eine hervorragende Beilage zu diesem Braten sind sandige Kartoffeln, oder gebratene Steinpilze in der Pfanne.

    v_ Milchschweinebraten in einem Topf oder Schnellkochtopf, einfaches Rezept mit köstlicher Soße, il chicco di mais

Lagerung

Sie können den Schweinebraten in Milch etwa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog