Pasta alla Checca

Die pasta alla Checca ist ein typisches Gericht der römischen Küche, einfach und perfekt für den Sommer. Dieses schnelle Rezept wird mit frischen und leckeren Zutaten zubereitet, wie frischen Tomaten, Basilikum, Fior di Latte und süßem Caciotta-Käse, alles roh verarbeitet. Ideal für alle, die eine kalte und schmackhafte Sommerpasta ohne Herd suchen (außer zum Kochen der Pasta!).
Du kannst sie direkt nach dem Würzen genießen oder für ein paar Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen: eine großartige Idee für ein kaltes Abendessen. Wenn du diese zweite Option wählst, empfehle ich eine kurze Pastaform, die praktischer ist und das Dressing besser hält.
Der Schlüssel zum Erfolg der Pasta alla Checca? Frische Zutaten und viel duftendes Basilikum, das dem Gericht sein unverwechselbares mediterranes Aroma verleiht. Eine wahre Geschmacksexplosion!
Das Rezept der Pasta alla Checca ist ideal für alle, die ein schnelles, leckeres und sommergerechtes Hauptgericht auf den Tisch bringen möchten. Perfekt für ein Mittagessen im Freien oder ein leichtes Abendessen, repräsentiert es bestens die Einfachheit der römischen Küche. Mit wenigen Zutaten und ohne Stress wirst du alle beim ersten Bissen erobern!
Vielleicht interessieren dich auch:

pasta alla Checca originale sommerliches Rezept aus Rom mit frischen Tomaten und Mozzarella der chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Regionale Italienisch
  • Region: Latium
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
541,27 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 541,27 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 52,19 (g) davon Zucker 6,42 (g)
  • Proteine 20,17 (g)
  • Fett 28,37 (g) davon gesättigt 11,42 (g)davon ungesättigt 0,39 (g)
  • Fasern 5,57 (g)
  • Natrium 703,47 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 370 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 320 g Spaghetti (für mich glutenfrei)
  • 700 g Fleischtomaten
  • 50 g römischer Schafscaciotta (leicht gereift)
  • 200 g Fior di Latte
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Prise Salz
  • 10 Blätter Basilikum

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Salatschüssel groß
  • 1 Topf

Wie man die Pasta alla Checca zubereitet

  • Um die Pasta alla Checca traditionell in Rom zuzubereiten, verwendet man Fleischtomaten, San Marzano oder andere große rote Tomaten, die geschält werden müssen. Um den Vorgang zu erleichtern, können Sie sie für einige Sekunden in kochendes Wasser tauchen. Wenn Sie stattdessen Kirschtomaten verwenden, ist dies natürlich nicht erforderlich. Nachdem Sie sie geschält haben, entfernen Sie das Tomatenwasser und schneiden Sie sie in Würfel (1). Schneiden Sie auch die Caciotta (2) und den Fior di Latte (3) in Würfel.

    a. Tomaten, Caciotta und Fior di Latte für die Pasta alla Ceccha schneiden
  • In einer großen Salatschüssel legen Sie zuerst die Tomatenwürfel und die zerkleinerten Basilikumblätter. Würzen Sie mit einer guten Prise Salz und etwas Öl (4). Gut mischen und auch die Caciotta- und Fior di Latte-Würfel hinzufügen (5). Kochen Sie die Pasta in reichlich leicht gesalzenem Wasser, lassen Sie sie al dente abtropfen und geben Sie sie sofort in die Salatschüssel (6).

    b. die Sauce alla Checca roh anrichten und die Spaghetti hinzufügen
  • Sorgfältig mischen, damit die Hitze der Pasta die Käsesorten leicht erweicht und das Dressing gut mit der Pasta vermischt wird. Sie können die Pasta alla Checca sofort servieren oder bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann im Kühlschrank.

    v_ pasta alla Checca originale sommerliches Rezept aus Rom mit frischen Tomaten und Mozzarella der chicco di mais

Aufbewahrung

Sie können die Pasta alla Checca im Kühlschrank ein paar Tage aufbewahren. Sie kann auch an den Strand oder zur Arbeit mitgenommen werden, sofern Sie über eine Kühltasche verfügen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog