Pasta alla Crudaiola

Die Pasta alla Crudaiola ist ein Sommerrezept der traditionellen apulischen Küche, einfach zuzubereiten, aber reich an Geschmack, perfekt für die heißen Tage. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein Gericht, das mit strikt rohen Zutaten gewürzt wird und die Frische der mediterranen Aromen hervorhebt.
Zu den Hauptakteuren dieses Nudelsalats gehören reife Kirschtomaten, frisches Basilikum, geriebener gesalzener Ricotta und nach Belieben schwarze Oliven. All diese Elemente erinnern an die Düfte und Farben des apulischen Sommers.
Gerade wie andere berühmte apulische Gerichte – von den Zucchine alla Poverella bis zur Tiella aus Reis, Kartoffeln und Artischocken, bis zur Scacchiata di Peperoni – stammt die Crudaiola aus der bäuerlichen Tradition, die aus einfachen, saisonalen und authentischen Zutaten besteht. Das Ergebnis ist ein authentisches und leichtes Gericht, das die Verbindung zur Küche von einst bewahrt.
In der Regel bei Zimmertemperatur serviert, kurz nach dem Kochen, ist die Pasta alla Crudaiola auch perfekt für unterwegs: ideal für ein Mittagessen am Strand, ein Picknick im Freien oder als sommerliche Alternative zu den klassischen kalten ersten Gängen, wie die gängigeren kalten Nudelsalate oder kalten Reissalate.
Die Pasta alla Crudaiola ist ein frisches und authentisches Gericht, perfekt, um den ganzen Geschmack des Sommers auf den Tisch zu bringen!
Interessieren könnten Sie auch:

pasta alla crudaiola ricetta estiva pasta con pomodorini olive aglio ricotta salata
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Kochen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Apulien
  • Saisonalität: Sommer
309,34 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 309,34 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 35,07 (g) davon Zucker 14,95 (g)
  • Proteine 8,74 (g)
  • Fett 15,35 (g) davon gesättigt 1,76 (g)davon ungesättigt 1,55 (g)
  • Fasern 3,15 (g)
  • Natrium 560,26 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 353 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Pasta alla Crudaiola

  • 300 g Pasta (für mich glutenfrei)
  • 650 g Kirschtomaten
  • 10 Blätter Basilikum
  • 60 g gesalzener Ricotta
  • 60 g schwarze Oliven (optional; entkernt gewogen)
  • 2 Zehen Knoblauch
  • nach Belieben Salz
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Topf
  • 1 Salatschüssel groß
  • 1 Reibe mit großen Löchern

Wie man die Pasta alla Crudaiola nach dem apulischen Rezept zubereitet

  • Um die Pasta alla Crudaiola zuzubereiten, beginnen Sie etwa 30 Minuten vorher mit der Zubereitung der Sauce, damit sie gut durchziehen kann: Waschen Sie die Kirschtomaten – Sie können Pachino, Datterini oder die Sorte Ihrer Wahl verwenden, solange sie rot und reif sind – und schneiden Sie sie in nicht zu große Stücke (1). Geben Sie sie in eine große Salatschüssel und würzen Sie sie mit Salz, Öl, reichlich zerrissenem Basilikum und 2 halbierten Knoblauchzehen (2).

    a. Kirschtomaten schneiden und marinieren für die Penne alla Crudaiola
  • Rühren Sie gut um und lassen Sie die Sauce 30 Minuten bei Zimmertemperatur marinieren. Nach 30 Minuten kochen Sie die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser, gießen Sie sie al dente ab und geben Sie sie in die Salatschüssel. Spülen Sie die Pasta nicht unter kaltem Wasser ab, wie es oft bei Nudelsalaten gemacht wird, die Hitze hilft nämlich dabei, Pasta und Sauce zu verbinden. Fügen Sie auch die entkernten schwarzen Oliven hinzu und mischen Sie gut durch (3). Entfernen Sie den Knoblauch und garnieren Sie schließlich mit reichlich geriebenem gesalzenem Ricotta mit einer Reibe mit großen Löchern (4).

    b. Die Penne alla Crudaiola Apulien abgießen und sofort würzen
  • Rühren Sie erneut um, um alles gut zu vermischen, und servieren Sie die Pasta alla Crudaiola bei Zimmertemperatur, garniert mit weiterem geriebenem gesalzenem Ricotta.

    v_ Pasta alla Crudaiola Sommerrezept Pasta mit Kirschtomaten Oliven Knoblauch Ricotta Salata

Aufbewahrung

Sie können die Crudaiola im Kühlschrank in einem Glasbehälter für 2 bis 3 Tage aufbewahren.

Tipps und Varianten

In einigen Varianten der Pasta alla Crudaiola, immer aus Apulien, wird dem Dressing die Zugabe von eingelegten Sardellen und gehackten Kapern vorgesehen.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog