Die Pasta mit Butter und Sardellen ist ein einfaches und schnelles Hauptgericht, das ihr mit normalerweise immer im Haus vorhandenen Zutaten zubereiten könnt, während die Pasta kocht. Wie bei der Cacio e Pepe, Spaghetti mit Knoblauch, Öl und Peperoncino oder Spaghetti mit Rotwein, ist die Pasta mit Butter und Sardellen ein Joker-Rezept für all jene Abende, an denen man spät von der Arbeit nach Hause kommt und keine Zeit hat, einkaufen zu gehen oder Stunden am Herd zu verbringen. Das Geheimnis, um diese einfache Kombination in ein überraschend köstliches Gericht zu verwandeln, liegt im richtigen Gleichgewicht der Aromen. Die in Öl eingelegten Sardellen, mit ihrer intensiven Würze, verschmelzen harmonisch mit der Butter und schaffen ein cremiges und schmackhaftes Gericht. Der Schlüssel dieser Rezeptur ist die Stärke, die in der Pasta enthalten ist und vor allem beim Mischen freigesetzt wird. Daher ist es wichtig, die Pasta al dente abzugießen und eine stärkehaltige Pastasorte zu wählen. Ich hatte frische Tonnarelli zu Hause, aber auch hochwertige trockene Spaghetti sind in Ordnung.
Vielleicht interessieren dich auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Pasta mit Butter und Sardellen
- 500 g frische Tonnarelli (oder 380 g trockene Spaghetti; für mich glutenfrei)
- 70 g Butter
- 8 Filets Sardellen in Öl
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Pfanne große Antihaftpfanne
- 1 Löffel
Wie man die Pasta mit Butter und Sardellen zubereitet
Um die Pasta mit Butter und Sardellen zuzubereiten, beginnt ihr damit, reichlich Wasser für die Pasta aufzusetzen. Die Sauce könnt ihr zubereiten, während die Pasta kocht, besonders wenn ihr trockene Pasta verwendet. Wenn ihr frische Tonnarelli verwendet, die normalerweise in ein paar Minuten kochen, empfiehlt es sich, die Sauce bereits fertig zu haben.
In einer Antihaftpfanne die Butter (1) geben und sanft bei niedriger Flamme schmelzen lassen. Wenn sie fast vollständig geschmolzen ist, die Sardellen hinzufügen (2) und immer bei sehr niedriger Flamme die Pfanne neigen, so dass sie vollständig in der Butter eintauchen (3).
So werden sie schmelzen, ohne zu verbrennen. Wenn sie vollständig geschmolzen sind, die Flamme ausschalten (4). Die Pasta in reichlich leicht gesalzenem Wasser kochen (bedenkt, dass die Sardellen schon sehr würzig sind), sehr al dente abgießen, ein gutes Stück ihres Wassers aufheben und in die Pfanne geben.
Beendet das Kochen der Pasta, indem ihr sie ständig mischt und nach und nach etwas von ihrem Kochwasser hinzufügt (5). Wenn sie die Sauce aufgenommen hat und eine schöne Creme entstanden ist, die Flamme ausschalten (6).
Serviert die Pasta mit Butter und Sardellen sofort, wenn gewünscht garniert mit etwas gehackter Petersilie.
Tipps und Varianten
Obwohl frische Pasta – wie Tonnarelli oder Spaghetti alla Chitarra – den erheblichen Vorteil hat, mehr Stärke freizusetzen als trockene Pasta, verkocht sie auch viel schneller, daher müsst ihr beim Mischen besonders aufmerksam sein.