Sehr zart und mit einer cremigen und schmackhaften Soße ist der Rinderschmorbraten in Weiß eines meiner liebsten Rezepte, um Schmorbraten zuzubereiten. Obwohl der Schmorbraten in Soße, vielleicht serviert mit Polenta oder Kartoffelpüree, köstlich ist, werden Fleisch- und Eintopf-Liebhaber wie ich sicherlich diese Version genießen, bei der der Geschmack des Rindfleisches durch das langsame Garen mit Weißwein und Brühe zusammen mit dem klassischen Suppengemüse: Zwiebeln, Sellerie und Karotten hervorgehoben wird. Das Geheimnis für einen sehr zarten Rinderschmorbraten liegt in der Garzeit: Sie muss langsam und lang sein (mindestens eineinhalb Stunden, besser zwei) bei niedriger Hitze, sodass der Eintopf nur leicht köchelt. Die Garzeit hängt auch von der Größe der Fleischwürfel ab: Ich habe Rindfleischstücke gewählt, die in Würfel von etwa 1,5/2 cm geschnitten sind. So wird der Schmorbraten so zart, dass er mit der Gabel zerfasert, genauso wie in dem Rezept für die genovese. Wenn Sie einen Slow Cooker haben, können Sie ihn für diese Zubereitung verwenden; am Ende des Artikels finden Sie alle Anleitungen. Alternativ, wenn Sie einen Druckkochtopf verwenden möchten, folgen Sie den Anweisungen hier. Hervorragend für den Sonntagslunch an diesen kalten Wintertagen, ist das Rezept für Rinderschmorbraten in Weiß perfekt, um auch weniger edle, aber geschmackvolle Fleischstücke hervorzuheben.
Vielleicht interessiert Sie auch:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd, Langsames Garen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
- Leistung 395,85 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,03 (g) davon Zucker 0,85 (g)
- Proteine 48,14 (g)
- Fett 16,29 (g) davon gesättigt 4,74 (g)davon ungesättigt 0,78 (g)
- Fasern 0,65 (g)
- Natrium 3.222,54 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 225 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Rinderschmorbraten in Weiß
- 1 kg Rindfleisch
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 1/2 Zwiebel
- 1/2 Glas Weißwein
- 150 ml Fleischbrühe (etwa; alternativ Gemüsebrühe)
- 2 Esslöffel Weizenmehl Type 00 (für Zöliakie-Betroffene können Sie auch feines Reismehl oder Maisstärke verwenden)
- 3 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 10 g Butter
- 3 Prisen Salz
- n.B. Pfeffer
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Blätter Salbei
- 1 Blatt Lorbeer
- 1 Zehe Knoblauch
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Zerkleinerer klein
- 1 Pfanne antihaftbeschichtet, 28 cm Durchmesser, mit Deckel
Wie man einen sehr zarten und cremigen Rinderschmorbraten ohne Tomaten zubereitet
Um den Rinderschmorbraten in Weiß zuzubereiten, beginnen Sie damit, das Fleisch (oder lassen Sie es von Ihrem Metzger schneiden) in nicht zu große Würfel zu schneiden (1), etwa 1,5/2 cm pro Seite. Legen Sie sie in eine große Schüssel und würzen Sie sie mit einer guten Prise Salz und etwas schwarzem Pfeffer (2). Mischen Sie alles mit den Händen, um die Würzung gleichmäßig zu verteilen. Geben Sie dann das Mehl hinzu (3).
Immer mit den Händen alles vermengen, um die Fleischstücke schnell zu bemehlen (4). Karotte, Zwiebel und Sellerie fein hacken, nachdem sie geschält wurden (5). Ich habe einen elektrischen Mini-Zerkleinerer verwendet, um Zeit zu sparen, aber Sie können ein ähnliches Ergebnis auch mit einem Messer erzielen.
Wenn Sie dieses Gemüse sehr fein hacken, wird es beim Kochen zerfallen und sich mit dem Bodensatz der Soße verbinden, die dadurch cremig und schmackhaft wird. Den Knoblauch lasse ich lieber ganz und entferne ihn später, aber wenn Sie ihn mögen, können Sie ihn zusammen mit dem anderen Gemüse hacken. Nehmen Sie eine schwere Antihaftpfanne, geben Sie das Öl hinein und fügen Sie die Butter hinzu (6).
Erhitzen Sie beides gut, dann fügen Sie das gehackte Gemüse und die geschälte Knoblauchzehe hinzu und braten Sie alles bei schwacher Hitze etwa eine Minute an (7). Nun den Rinderschmorbraten hinzufügen (8) und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten anbraten, dabei häufig umrühren, damit die Fleischwürfel von allen Seiten Farbe annehmen. Dann die Hitze auf Maximum erhöhen und mit Weißwein ablöschen (9).
Sofort mit einem Holzlöffel umrühren, um den Bodensatz der Soße zu lösen, und den Alkohol des Weins etwa eine Minute bei starker Hitze verdampfen lassen, bis Sie keinen starken Alkoholgeruch mehr wahrnehmen. Fügen Sie nun etwa 100 ml heiße Fleischbrühe oder Gemüsebrühe hinzu (10). Fügen Sie auch einen Zweig Rosmarin, ein paar Blätter Salbei und ein Blatt Lorbeer hinzu.
Umrühren, mit einem Deckel abdecken und den Rinderschmorbraten etwa 2 Stunden köcheln lassen (11), dabei gelegentlich umrühren und nach Bedarf mehr heiße Brühe nach und nach hinzufügen, falls die zuvor zugegebene Brühe verdampft ist. Es ist sehr wichtig, die Hitze während des Kochens niedrig zu halten, da der Eintopf nur leicht köcheln soll; ich musste in diesem Fall bei geschlossenem Deckel nur sehr wenig Brühe hinzufügen, nicht mehr als 50 ml.
Nach der Garzeit (12) das Fleisch prüfen: Es muss sehr zart sein und mit einer Gabel zerfasern. Dann den Deckel abnehmen, die Knoblauchzehe entfernen und den Bodensatz der Soße ein paar Minuten eindicken lassen (13).
Servieren Sie den Rinderschmorbraten in Weiß als Hauptgericht, begleitet von etwas Polenta, oder als sättigendes zweites Gericht, dessen ideale Beilage meiner Meinung nach ein einfaches Kartoffelpüree ist.
Aufbewahrung
Der Rinderschmorbraten kann etwa 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Tipps und Varianten
Während des Kochens sollte der Topf abgedeckt sein, aber einen kleinen Luftaustritt haben: Dafür sind Glasdeckel ideal, da sie ein kleines Loch haben, das den Dampf entweichen lässt. Wenn Sie keinen haben, können Sie einfach einen Holzlöffel zwischen Topf und Deckel stecken.
Wenn Sie einen Crock-Pot oder einen anderen Slow Cooker, fahren Sie wie im Rezept bis Schritt 9 fort. Nach dem Verdampfen des Weins alles in den Slow Cooker umfüllen und nur 50 ml Brühe hinzufügen. Umrühren und 10 Stunden auf niedriger Stufe oder 4 Stunden auf hoher Stufe kochen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welches Fleischstück für den Rinderschmorbraten verwenden?
Für dieses Rezept habe ich Rinderschulter verwendet, ein ziemlich günstiges Stück, da es oft etwas zäh ist, aber sehr geschmackvoll und ideal für Eintöpfe, Schmorbraten und langsam gekochte Rezepte ist. Alternativ können Sie auch das sogenannte Pfaffenstück (sehr ähnlich) oder auch die Nuss verwenden.