Das sizilianische Zitronengelee ist ein typisches Dessert aus der sizilianischen Tradition, perfekt als Nachspeise serviert, besonders nach einem üppigen Mittag- oder Abendessen. Frisch, verdauungsfördernd und mit einem zitrusartigen Geschmack ist dieser Zitronenpudding ideal, um den Gaumen zu reinigen und das Essen mit Leichtigkeit zu beenden. Wie alle sizilianischen „Gelees“ – vom Melonen-Gelee (Wassermelone) bis zum Orangen-Gelee oder Erdbeer-Gelee – hat auch das Zitronengelee die Konsistenz eines weichen und samtigen Puddings, die durch die Verwendung eines natürlichen Verdickungsmittels wie Stärke (Mais, Reis oder Weizen) anstelle von Gelatine erreicht wird. Dies macht es zu einem pflanzlichen Dessert, das auch für Vegetarier geeignet ist. Einer seiner Stärken ist die Einfachheit: Um das Zitronengelee zuzubereiten, benötigt man nur 3 Zutaten: Zitronen, Maisstärke und Zucker. Ein minimales Rezept, perfekt, wenn man nur wenige Zutaten im Haus hat, aber ein authentisches und erfrischendes Dessert wünscht. Für einen besonderen Touch kann man es mit frischen Minzblättern, gehackten Pistazien oder saisonalen Erdbeeren dekorieren: perfekte Kombinationen, die den zitrusartigen Geschmack der Zitrone hervorheben. Wenn Sie Zitronendesserts lieben oder ein einfaches und schnelles Sommerdessert suchen, ist das sizilianische Zitronengelee das richtige Rezept für Sie!
Vielleicht interessieren Sie auch:

sizilianische Zitronen-Gelatine Rezept Pudding aus Zitronensaft ohne Gelatine nur 3 Zutaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 12 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 2 Personen
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Sizilien
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
154,15 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 154,15 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 40,95 (g) davon Zucker 32,40 (g)
  • Proteine 0,12 (g)
  • Fett 0,00 (g) davon gesättigt 0,00 (g)davon ungesättigt 0,00 (g)
  • Fasern 0,02 (g)
  • Natrium 4,68 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 125 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für 2 Zitronengelees

Wenn Sie Zöliakie haben, überprüfen Sie, dass auf der Maisstärke das Etikett „glutenfrei“ steht.

  • 70 ml Zitronensaft (ca. 2)
  • 180 ml Wasser
  • 60 g Zucker
  • 20 g Maisstärke
  • Einige Blätter Minze (zum Dekorieren)

Werkzeuge

  • 1 Schäler
  • 1 Schüssel
  • 1 Zitruspresse
  • 1 Sieb
  • 1 Topf mit dickem Boden
  • 1 Holzlöffel
  • 2 Formen für Einzelportionen

Wie man sizilianisches Zitronengelee zubereitet

  • Um das sizilianische Zitronengelee zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zitronen gründlich zu waschen. Wählen Sie unbehandelte Zitronen, da Sie sowohl die Schale als auch den Saft benötigen. Mit einem Schäler oder einem scharfen Messer die Schale von 2 Zitronen abnehmen, dabei darauf achten, nicht den weißen Teil zu verletzen (1). Dieser würde dem Gelee nämlich einen bitteren Geschmack verleihen. In einer Schüssel 180 ml Wasser einfüllen und die Zitronenschalen hinzufügen (2). Lassen Sie sie 4-6 Stunden, am besten über Nacht, ziehen. Nach der Zeit die Schalen entfernen und das Wasser beiseite stellen (3).

    a. Zitronenschalen für die Gelatine einweichen
  • Mit einer Zitruspresse die Zitronen auspressen (4), dann den Saft durch ein Sieb (5) filtern, um Fruchtfleisch und Samen zu entfernen. Messen Sie den gewonnenen Saft ab, Sie benötigen genau 70 ml (6).

    b. den Saft der Zitronen für den sizilianischen Pudding auspressen
  • In einem Topf mit dickem Boden die Maisstärke und den Zucker vermischen und kurz mischen (7). Den Zitronensaft nach und nach einfüllen (8) und mit einem Holzlöffel umrühren, um die Maisstärke perfekt aufzulösen, ohne Klumpen zu bilden. Wenn die Mischung glatt und homogen ist, auch das Wasser, in dem die Schalen eingeweicht wurden, einfüllen (9) und gut umrühren.

    c. die drei Zutaten in einem Topf vermischen
  • Die so erhaltene Mischung auf niedriger Flamme erhitzen (10) und zum leichten Kochen bringen, dabei ständig rühren. 4-5 Minuten kochen lassen, ständig rühren, bis das Gelee eine dickere Konsistenz annimmt (11). Die Flamme ausschalten und die Mischung in 2 Puddingförmchen (12) gießen. Die von mir verwendeten Formen sind sehr praktisch, weil sie einen Deckel haben, der abgeschraubt werden kann und das Entformen des Puddings erleichtert. Alternativ können Sie zwei Einweg-Aluminiumschalen verwenden, die leicht geschnitten werden können, um das Dessert zu entformen.

    d. die Zitronen-Gelatine kochen, bis sie eindickt
  • Das Zitronengelee zunächst bei Zimmertemperatur abkühlen lassen, dann für 6 Stunden im Kühlschrank. Beim Servieren die Puddings auf einen Teller stürzen und vorsichtig entformen. Dann mit ein paar frischen Minzblättern dekorieren.

    v_ sizilianische Zitronen-Gelatine Rezept Pudding aus Zitronensaft ohne Gelatine nur 3 Zutaten

Aufbewahrung

Das Zitronengelee hält sich im Kühlschrank 3 bis 4 Tage. Es ist nicht ratsam, es einzufrieren.

Tipps und Varianten

Einige Rezepte sehen vor, die Zitronenschalen nicht nur ziehen zu lassen, sondern sie auch kurz in Wasser zu kochen. Dies ist eine praktische Option, da Sie das Dessert auch nur wenige Stunden vor dem Servieren zubereiten können. Beachten Sie jedoch, dass beim Kochen ein Teil des Wassers verdampft und daher vor dem Hinzufügen zu den anderen Zutaten neu gemessen werden sollte.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog