Unter den ideal für Feste überbackenen Hauptgerichten oder für das Sonntagsessen ist die überbackene Pasta mit Wirsing und Wurst meiner Meinung nach eines der Gerichte, die sich am besten für kalte Herbst- und Wintertage eignen. Dieses Gericht mit intensivem Geschmack kombiniert die Fülle der Wurst mit dem typischen Wintergeschmack des geschmorten Wirsings, der durch die Cremigkeit der Béchamelsauce noch einladender wird. Die unverzichtbare goldene Kruste an der Oberfläche fügt eine knusprige Note hinzu, die jeden erobert. Die Zubereitung der überbackenen Pasta mit Wirsing und Wurst ist sehr einfach: Wirsing und Wurst werden zusammen in der Pfanne für 10-15 Minuten gekocht, genug Zeit, um den Wirsing zart zu machen (ohne ihn vorher zu kochen) und die Wurst gut anzubraten. Sobald sie fertig sind, muss nur noch die bereits gekochte Pasta, die Béchamelsauce und der Käse deiner Wahl hinzugefügt werden (ich habe mich für süßen Scamorza entschieden). Nach einer halben Stunde im Ofen ist der Auflauf außen perfekt gratiniert und innen weich, bereit, auf dem Tisch serviert zu werden und jede Gelegenheit besonders zu machen!
Interessieren könnte dich auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen, Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 558,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 38,08 (g) davon Zucker 5,88 (g)
- Proteine 24,21 (g)
- Fett 34,74 (g) davon gesättigt 8,15 (g)davon ungesättigt 3,93 (g)
- Fasern 5,24 (g)
- Natrium 917,44 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 270 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Pastaauflauf mit Wirsing und Wurst
Wenn Sie Zöliakie haben, verwenden Sie glutenfreie Pasta und achten Sie darauf, dass die Wurst ebenfalls als „glutenfrei“ gekennzeichnet ist.
- 300 g Pasta (für mich glutenfrei)
- 400 g Wirsing
- 150 g Wurst
- 350 ml Béchamelsauce
- 100 g Scamorza
- 2 Esslöffel Parmigiano Reggiano DOP (gerieben)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1/2 Glas trockener Weißwein
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
Utensilien
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Sieb
- 1 Pfanne Antihaftbeschichtet mit Deckel
- 1 Auflaufform ca. 33×25 cm
- 1 Löffel
Wie man überbackene Pasta mit Wirsing und Wurst zubereitet
Für die englische Version dieses Rezepts klicke hier!
Um die überbackene Pasta mit Wirsing und Wurst zuzubereiten, beginnen Sie damit, den Wirsing zu säubern: Schneiden Sie ihn in zwei Hälften, schneiden Sie den Strunk mit einem Messer ein und entfernen Sie ihn (1). Schneiden Sie dann die Blätter in Streifen (2). Legen Sie sie in ein Sieb und spülen Sie sie gründlich ab (3). Lassen Sie sie gut abtropfen, aber lassen Sie sie feucht, damit sie besser kochen.
In einer großen antihaftbeschichteten Pfanne das Öl einfüllen und den geschälten Knoblauch hinzufügen (4). Sobald er zu brutzeln beginnt, die Wurst hinzufügen, nachdem Sie sie aus der Haut genommen und in Stücke geschnitten haben (5). Mit der Spitze eines Löffels gut zerkleinern; 3-4 Minuten anbraten lassen, dann die Hitze auf Maximum stellen und mit Weißwein ablöschen (6).
Gut umrühren und den Wein etwa eine Minute lang verdunsten lassen, bis der Alkoholgeruch nicht mehr wahrnehmbar ist. Fügen Sie dann den Wirsing in Streifen hinzu (7) und eine Prise Salz. Umrühren und eine Minute lang ziehen lassen, dann alles mit 100 ml heißem Wasser ablöschen (8). Mit einem Deckel abdecken und den Wirsing bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten schmoren lassen (9).
Wenn er weich ist, den Deckel abnehmen, um den Kochsud etwas zu trocknen, falls er noch zu feucht ist. Dann den Herd ausschalten (10). Während der Wirsing kocht, den Scamorza in Würfel schneiden (11) und die Béchamelsauce vorbereiten (12). Wenn Sie eine leichtere Sauce verwenden möchten, können Sie diese Béchamelsauce ohne Butter verwenden.
Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser kochen und abgießen, wenn noch ein paar Minuten bis zur vollständigen Garung fehlen. In die Pfanne mit der Sauce geben und gut umrühren, um sie mit dem Wirsing und der Wurst zu vermischen. Dann die Scamorza-Würfel und die Béchamelsauce hinzufügen (13), wobei 2-3 Esslöffel zum Garnieren des Auflaufs aufbewahrt werden. Gründlich umrühren (14).
Die Pasta in eine Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Mit der restlichen Béchamelsauce und ein paar Esslöffeln geriebenem Parmesankäse garnieren (15). Die überbackene Pasta mit Wirsing und Wurst im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Umluft) etwa 30 Minuten backen, bis sie oben schön goldbraun ist (16).
Aus dem Ofen nehmen und nur 5 Minuten ruhen lassen, damit sie besser geschnitten und genossen werden kann. Den Pastaauflauf sofort servieren.
Aufbewahrung
Sie können den Pastaauflauf im Kühlschrank 2-3 Tage lang aufbewahren. Wenn Sie ihn einfrieren möchten – vielleicht um sich auf die Feiertage vorzubereiten – können Sie ihn ungekocht einfrieren und dann noch gefroren backen. Verlängern Sie in diesem Fall die Backzeit um etwa 15 Minuten.
Sie können den Pastaauflauf im Kühlschrank 2-3 Tage lang aufbewahren. Wenn Sie ihn einfrieren möchten – vielleicht um sich auf die Feiertage vorzubereiten – können Sie ihn ungekocht einfrieren und dann noch gefroren backen. Verlängern Sie in diesem Fall die Backzeit um etwa 15 Minuten.
Tipps und Varianten
Für die überbackene Pasta mit Wirsing und Wurst habe ich Cellentani (oder Cavatappi) verwendet, eine Form, die sich gut für Aufläufe und Pastagerichte eignet. Alternativ können Sie Fusilli, Mezze Maniche oder Rigatoni verwenden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Was kann ich anstelle von Wurst verwenden?
Sie können die Wurst durch die gleiche Menge Speck oder Schinken ersetzen.