Der weiche Pfirsichkuchen mit Amarettini ist ein einfaches, duftendes und leicht feuchtes Dessert, ideal für jede Gelegenheit. Im Sommer kann man ihn mit frischen Pfirsichen zubereiten, am besten mit der Sorte percoca, die durch ihr festes und wenig wässriges Fruchtfleisch ideal zum Backen ist. Im Winter hingegen kann man auf eingelegte Pfirsiche zurückgreifen, die praktisch und immer verfügbar sind.
Die Kombination aus Pfirsichen und Amarettini ist eine der erfolgreichsten in der Konditorei: Der Kontrast zwischen der Süße des Pfirsichs und dem bitteren Nachgeschmack der Amarettini schafft ein Gleichgewicht der Aromen, das dieses Dessert unwiderstehlich macht.
Das Rezept für den weichen Pfirsichkuchen mit Amarettini ist einfach und schnell: Man muss nur die Amarettini fein hacken und sie in einen klassischen Teig aus Eiern, Zucker, Mehl und Sonnenblumenöl einarbeiten, welches die Butter in einer leichten Version ersetzt. Für die typische Weichheit des Kuchens sorgt der griechische Joghurt, am besten mit Pfirsichgeschmack, um den Fruchtgeschmack noch mehr hervorzuheben, aber falls dieser nicht verfügbar ist, geht auch der weiße.
Der weiche Pfirsichkuchen mit Amarettini ist perfekt für ein gesundes Frühstück, einen leckeren Snack oder um ein Familienessen süß abzuschließen. Ein vielseitiges Dessert, mit einem zarten und immer geschätzten Geschmack.
Vielleicht interessieren dich auch:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr kostengünstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 305,17 (Kcal)
- Kohlenhydrate 46,19 (g) davon Zucker 21,80 (g)
- Proteine 7,60 (g)
- Fett 10,93 (g) davon gesättigt 1,91 (g)davon ungesättigt 8,36 (g)
- Fasern 1,13 (g)
- Natrium 131,82 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 107 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für einen Pfirsich-Amarettini-Kuchen mit 20 cm Durchmesser
Wenn Sie Zöliakie haben, können Sie diesen Kuchen mit feinem Reismehl anstelle von Weizenmehl 00 zubereiten. Glutenfreie Amarettini sind relativ einfach im Handel erhältlich, müssen aber das Etikett ‚glutenfrei‘ tragen, ebenso wie diese anderen Zutaten: Reismehl, Backpulver, Pfirsichjoghurt, Amaretto-Likör.
- 3 Eier (mittelgroß, zimmerwarm)
- 120 g Zucker
- 150 g griechischer Joghurt 0% Fett (mit Pfirsich, oder weiß)
- 190 g Weizenmehl 00 (oder glutenfreies Reismehl)
- 100 g Amarettini (trocken)
- 60 g Sonnenblumenöl
- 1 Esslöffel Amaretto (Likör) (optional)
- 2 Pfirsiche der Sorte Percoca
- 1 Päckchen Backpulver (16 g)
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Mixer
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- Elektrischer Schneebesen
- 1 Spatel
- 1 Backform mit 20 cm Durchmesser
- Backpapier
Wie man den Joghurtkuchen mit Pfirsichen und Amarettini zubereitet
Um den weichen Joghurtkuchen mit Amarettini zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Amarettini in einen Mixer zu geben (1) und sie ziemlich fein zu mahlen (2). Für dieses Rezept müssen trockene Amarettini verwendet werden, nicht die weichen, die sich nicht mahlen lassen. Schälen Sie die Pfirsiche und schneiden Sie einen in dünne Scheiben (3). Diese werden verwendet, um den Kuchen oben zu dekorieren.
Den anderen Pfirsich in ziemlich kleine Würfel schneiden (4). Diese werden später in den Kuchenteig gegeben. In einer Schüssel die Eier aufschlagen und Zucker und eine Prise Salz hinzugeben (5). Schlagen Sie sie für ein paar Minuten mit dem elektrischen Schneebesen, bis die Masse schaumig und voluminös wird (6).
Während Sie die Masse mit dem Schneebesen verarbeiten, fügen Sie nach und nach zuerst das Sonnenblumenöl (7) und dann, wenn Sie mögen, den Amaretto-Likör (8) hinzu. Nachdem diese Zutaten gut eingearbeitet sind, geben Sie auch das Mehl und das Backpulver hinzu (9).
Verarbeiten Sie den Teig weiter mit dem Schneebesen, bis er glatt und homogen ist. An diesem Punkt legen Sie den elektrischen Schneebesen weg und nehmen Sie einen Spatel oder einen Holzlöffel. Geben Sie den griechischen Joghurt (10) zum Teig und heben Sie ihn langsam unter. Fügen Sie auch die gehackten Amarettini hinzu (11) und mischen Sie sie unter den Teig (12).
Zuletzt fügen Sie die Pfirsichwürfel hinzu (13) und mischen Sie, um sie im Teig zu verteilen (14). Legen Sie eine Backform von 20 cm Durchmesser mit Backpapier aus und geben Sie den Teig hinein, glattstreichen Sie ihn mit dem Spatel (15).
Dekorieren Sie die Oberfläche des Kuchens mit den in dünne Scheiben geschnittenen Pfirsichen, die Sie fächerförmig anordnen (16). Backen Sie den weichen Pfirsichkuchen mit Amarettini im vorgeheizten Ofen bei 180° (Ober-/Unterhitze) etwa 45 Minuten, machen Sie immer den Zahnstocher-Test, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen. Je nach Feuchtigkeit der Pfirsiche kann es nämlich ein paar Minuten mehr oder weniger dauern. Wenn der Kuchen perfekt gebacken ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen (17) und lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie ihn aus der Form nehmen.
Servieren Sie den Pfirsichkuchen mit Amarettini zum Frühstück oder als Snack. Da es ein fruchtreiches und ziemlich feuchtes Dessert ist, kann es auch als Nachtisch nach dem Essen serviert werden.
Aufbewahrung
Sie können den Pfirsichkuchen bei Raumtemperatur ein oder zwei Tage aufbewahren. Danach empfehle ich, ihn im Kühlschrank zu lagern, da die Feuchtigkeit der Früchte leicht Schimmel bilden kann.