Würstchen und Bohnen im Eintopf ist ein rustikales und echtes Gericht, ideal für die kälteren Tage. Dieses Rezept ermöglicht es, ein komplettes Hauptgericht mit Beilage auf den Tisch zu bringen, das sich mit einer Scheibe geröstetem Brot leicht in ein einzigartiges Gericht verwandeln lässt. Im Winter liebe ich es, Hülsenfrüchte in verschiedenen Zubereitungen zu verwenden, von Suppen wie Bohnen- und Kürbissuppe oder Linsen- und Kartoffelsuppe bis hin zu Hauptgerichten wie Kichererbsen mit Kabeljau oder Linsen und Würstchen im Eintopf. Es handelt sich um einfache, nahrhafte Gerichte, die sowohl Körper als auch Geist wärmen. Um Würstchen und Bohnen im Eintopf zuzubereiten, müssen die Bohnen – entweder frisch oder getrocknet – vorgekocht und dann mit den Würstchen, nachdem sie etwas in einer schmackhaften Tomatensoße gegart wurden, kombiniert werden. Wenn die Zeit knapp ist, kann man sich für Konservenbohnen entscheiden: obwohl frisch gekochte Bohnen vorzuziehen sind, stellen sie eine gute Alternative dar, um dieses Gericht schnell zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten und ein wenig Liebe zur Hausmannskost bringen Sie ein leckeres Gericht auf den Tisch, perfekt für ein Abendessen mit Familie oder Freunden!
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
- Leistung 635,62 (Kcal)
- Kohlenhydrate 21,70 (g) davon Zucker 1,52 (g)
- Proteine 29,35 (g)
- Fett 47,90 (g) davon gesättigt 1,12 (g)davon ungesättigt 0,21 (g)
- Fasern 7,31 (g)
- Natrium 2.058,92 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 340 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Zubereitung von Würstchen mit Bohnen im Eintopf
Wenn Sie Zöliakie haben, denken Sie daran, dass die Würstchen das Etikett „glutenfrei“ tragen.
- 400 g frische Borlottibohnen (oder aus der Dose; oder 140 g getrocknete Bohnen)
- 600 g Würstchen
- 1/2 Glas Rotwein
- 360 g Tomatenpassata
- q.b. Gemüsebrühe
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 1 Prise Salz
- q.b. Wasser
- 1 Zweig Rosmarin
- 2 Blätter Salbei
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Topf antihaftbeschichtet mit 28 cm Durchmesser und Deckel
- 1 Sieb
- 1 Pfanne
Wie man Würstchen und Bohnen im Eintopf mit Tomaten zubereitet
Um Würstchen und Bohnen im Eintopf zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Bohnen wie in diesem Rezept beschrieben zu kochen (1). Wenn Sie getrocknete Bohnen verwenden, denken Sie daran, sie 12 Stunden einzuweichen. Sobald sie gekocht sind (2), die Bohnen mit einem Sieb abtropfen lassen und das Kochwasser aufbewahren. Dieses kann nämlich anstelle der Gemüsebrühe verwendet werden, um die Würstchen zu garen und das Gericht noch schmackhafter zu machen. Gießen Sie es in einen Milchkocher und lassen Sie es bei niedriger Hitze, damit es immer warm und gebrauchsfertig ist. Zwiebel, Sellerie und Karotte fein hacken und das Hackfleisch in einen antihaftbeschichteten Topf mit dem Öl geben (3).
Alles bei niedriger Hitze anbraten, dann die Würstchen hinzufügen (4). Lassen Sie sie 2-3 Minuten anbraten, indem Sie sie von allen Seiten wenden. Wenn sie Farbe angenommen haben, die Hitze erhöhen und mit Rotwein ablöschen (5). Lassen Sie den Alkohol etwa eine Minute lang verdampfen, während Sie den Bratensatz abkratzen, bis Sie keinen starken Alkoholgeruch mehr wahrnehmen. Dann die Tomatenpassata (6) und eine Prise Salz hinzufügen.
Fügen Sie auch etwas Bohnenwasser (7) oder etwas heiße Gemüsebrühe hinzu. Decken Sie den Topf ab und lassen Sie die Würstchen im Eintopf bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten köcheln, wobei Sie bei Bedarf noch etwas Wasser oder Brühe hinzufügen, falls die Soße zu sehr eindickt. Nach 15 Minuten sind die Würstchen fast durchgegart (8). Dann die Bohnen hinzufügen (9).
Verlängern Sie die Soße mit etwas Bohnenwasser oder Brühe (10) und decken Sie den Topf erneut ab (11). Lassen Sie es 7-8 Minuten köcheln, wobei Sie die Hitze sehr niedrig halten, damit die Bohnen nicht zerbrechen und gelegentlich umrühren. Dann den Deckel abnehmen und noch ein oder zwei Minuten weiterkochen lassen, dabei ständig umrühren, bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat (12).
Servieren Sie Würstchen und Bohnen im Eintopf heiß, begleitet von geröstetem Bauernbrot oder etwas Polenta.
Aufbewahrung
Sie können Würstchen und Bohnen im Eintopf in einem Glasbehälter im Kühlschrank 2 oder 3 Tage aufbewahren. Zum Aufwärmen in einen Topf geben und etwas Wasser hinzufügen, um die Soße etwas zu verdünnen und zu verhindern, dass die Bohnen anbrennen. Alternativ können Sie alles in der Mikrowelle erhitzen.
Tipps und Varianten
Der Rotwein verleiht dem Gericht nicht nur einen hervorragenden Geschmack, sondern auch eine schöne intensive Farbe; Sie können ihn aber auch durch trockenen Weißwein ersetzen, wenn Sie möchten.

