Fleischbällchen sind mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem unwiderstehlichen Geschmack immer ein Erfolg auf dem Tisch, und sicherlich hast du in deinem Rezeptbuch bereits eine oder mehrere Versionen, vielleicht überliefert von deiner Großmutter. Aber heute möchte ich dir eine wirklich spezielle Variante vorschlagen: die Zitronenfleischbällchen. Dieses Rezept, das die Saftigkeit der Fleischbällchen mit dem frischen Aroma der Zitrone verbindet, war für mich eine echte Entdeckung: weich und saftig, sie sind nicht in tiefem Öl frittiert, sondern werden sanft in der Pfanne angebraten und dann mit etwas Gemüsebrühe und Zitronensaft geschmort.
Bevor wir das Rezept für die Zitronenfleischbällchen anschauen, verrate ich dir drei einfache Tricks, um wirklich besondere Fleischbällchen zu bekommen: 1) das Hinzufügen einer kleinen gekochten Kartoffel, die im Fleischbällchenteig zerdrückt wird (anstatt das klassische in Milch eingeweichte Brot), macht sie super weich; 2) der Abrieb von Zitronenschale verleiht ihnen ein einzigartiges Aroma; 3) ein kurzer Durchgang in Mehl macht die Soße der Zitronenfleischbällchen dicht und samtig. Mit diesem Rezept für Zitronenfleischbällchen hast du ein einfaches und ungewöhnliches zweites Gericht, das sowohl für ein Familienessen als auch für einen besonderen Anlass geeignet ist.
Vielleicht interessieren dich auch:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr preiswert
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zitronenfleischbällchen
- 350 g gemischtes Hackfleisch (Ich habe 250 g Rindfleisch und 100 g Huhn verwendet)
- 1 Kartoffel (klein, ca. 150 g)
- 1 Zitrone (80 ml Saft und 2 Teelöffel Schale)
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Ei
- 1 Esslöffel 00 Mehl (oder Reismehl für die glutenfreie Version)
- 3 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 2 Prisen Salz
- nach Bedarf Pfeffer
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
- 1 Reibe
- 1 Zitronenpresse
- 1 Knoblauchpresse
- 1 Pfanne antihaftbeschichtet, 26 cm mit Deckel
- 1 Topf
Wie man die Zitronenfleischbällchen zubereitet
Um die Zitronenfleischbällchen zuzubereiten, reiben Sie zuerst die Schale einer halben Zitrone ab; stellen Sie sie beiseite. Pressen Sie dann den Saft einer ganzen Zitrone, um etwa 80 ml Saft zu erhalten. Stellen Sie diesen ebenfalls beiseite. Kochen Sie die ganze Kartoffel mit Schale in kochendem Wasser, bis sie weich ist (ca. 40 Minuten, wenn Sie einen Schnellkochtopf verwenden, 20 Minuten ab dem Pfeifen).
Wenn Sie die Mikrowelle haben, können Sie diese verwenden, um die Kartoffel ohne Wasser und in wenigen Minuten zu kochen: Folgen Sie den Anweisungen in diesem Tutorial. Sobald sie gekocht ist, schälen Sie die Kartoffel, geben Sie sie in eine Schüssel und zerdrücken Sie sie mit einer Gabel (1).
Lassen Sie sie gut abkühlen, dann fügen Sie das Hackfleisch hinzu. Würzen Sie alles mit einer Prise Salz, einer Prise Pfeffer, der Zitronenschale und einer Knoblauchzehe, die mit dem speziellen Werkzeug zerdrückt wurde (2). Mischen Sie alle Zutaten gut, zuerst mit der Gabel und dann mit den Händen; fügen Sie dann das Ei hinzu (3).
Kneten Sie die Mischung mit den Händen für ein paar Minuten, damit sich das Ei perfekt mit den anderen Zutaten verbindet. Am Ende erhalten Sie eine ziemlich feste Masse (4).
Formen Sie mit den Händen Fleischbällchen, die etwas größer als eine Walnuss sind (5), und legen Sie sie auf ein Schneidebrett (6). Mit diesen Zutaten sollten 22-24 Fleischbällchen herauskommen.
Geben Sie einen gehäuften Esslöffel 00 Mehl (oder Reismehl, wenn Sie Zöliakie haben) in eine Schüssel und wälzen Sie die Fleischbällchen nacheinander darin, um sie gut zu bemehlen (7). Schütteln Sie sie leicht, um überschüssiges Mehl zu entfernen.
Fahren Sie dann mit dem Kochen: Erhitzen Sie in einer großen antihaftbeschichteten Pfanne das Öl sehr gut, dann legen Sie die Fleischbällchen hinein (8) und lassen Sie sie bei niedriger Hitze ein bis zwei Minuten braten, dann drehen Sie sie (9) und bräunen sie auch auf der anderen Seite an.
Wenn sie Farbe bekommen haben, erhöhen Sie die Hitze und löschen Sie mit der heißen Gemüsebrühe ab (10). Gießen Sie sofort danach auch den Zitronensaft hinzu (11).
Gut umrühren, die Pfanne mit einem Deckel abdecken und die Zitronenfleischbällchen bei niedriger Hitze 15-20 Minuten kochen lassen, je nach Größe der Fleischbällchen. Nach dieser Zeit den Deckel entfernen und die Garflüssigkeit kurz eindicken lassen (12).
Servieren Sie die Zitronenfleischbällchen sofort mit ihrer Soße.
Aufbewahrung
Falls etwas übrig bleibt, können Sie die Zitronenfleischbällchen im Kühlschrank in einem Glasbehälter für ein paar Tage aufbewahren.
Tipps und Varianten
Wenn Sie den Geschmack von Knoblauch nicht mögen, können Sie ihn weglassen. Sie können dem Fleischbällchenteig gehackte Petersilie hinzufügen. Mit dem gleichen Rezept können Sie köstliche Orangenfleischbällchen zubereiten, indem Sie den Saft einer halben Orange verwenden.

