Zucchini im Carpione

Die Zucchini im Carpione sind eine einfache und köstliche Vorspeise oder Beilage, typisch für die piemontesische Küche und verbreitet in ganz Norditalien, insbesondere in Regionen wie Venetien und Lombardei. Sie werden zubereitet, indem man die Zucchini in heißem Öl frittiert und sie dann in einer aromatischen Sauce aus Weißwein, Essig, Zwiebeln und Kräutern mariniert: das Carpione. Dieses Rezept hat seinen Ursprung in der bäuerlichen Tradition und entstand aus der Notwendigkeit, Gemüse – und nicht nur das, da Carpione oft auch für Fisch verwendet wurde – in einer Zeit zu konservieren, als es noch keine Kühlschränke gab. Ein Bedürfnis, das in vielen Gegenden Italiens verbreitet war, wie ähnliche Gerichte aus anderen regionalen Küchen beweisen: man denke an die Zucchini oder Auberginen alla Scapece der neapolitanischen Tradition, die Concia di Zucchine der römischen Küche oder die berühmte sizilianische Caponata. Die Zucchini im Carpione, mit ihrem kräftigen und schmackhaften Geschmack, sind perfekt zum Servieren auf Crostini, neben einer Käseplatte oder als kalte Beilage an warmen Tagen. Ein einfaches, aber überraschendes Gericht, das mit wenigen Zutaten eine Geschichte von Tradition, Geschmack und bäuerlichem Einfallsreichtum erzählt, die niemals aus der Mode kommt.
Vielleicht interessieren dich auch:

Zucchini im Carpione piemontesisches Rezept venetische frittierte marinierte Zucchini mit Zwiebel il chicco di mais
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 8 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Frittieren
  • Küche: Italienische Regionalküche
  • Region: Piemont
  • Saisonalität: Frühling, Sommer
176,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 176,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 8,14 (g) davon Zucker 0,63 (g)
  • Proteine 5,52 (g)
  • Fett 14,00 (g) davon gesättigt 2,19 (g)davon ungesättigt 4,32 (g)
  • Fasern 2,52 (g)
  • Natrium 104,62 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 132 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die frittierten Zucchini im Carpione

  • 800 g Zucchini
  • 1 Zwiebel
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 150 ml Weißweinessig
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine
  • 3 Blätter Salbei
  • 1 Blatt Lorbeer
  • n.B. Erdnussöl
  • 1 Prise Salz
  • n.B. Pfeffer

Werkzeuge

  • 1 Schneidebrett
  • 1 Messer
  • 1 Topf groß
  • 1 Schaumlöffel
  • 1 Pfanne antihaftbeschichtet
  • 1 Auflaufform
  • Küchenpapier
  • Frischhaltefolie

Wie man frittierte Zucchini im Carpione zubereitet

  • Um die Zucchini im Carpione zuzubereiten, waschen und trocknen Sie die Zucchini. Schneiden Sie die Enden ab und teilen Sie sie in der Mitte, wenn sie sehr lang sind. Schneiden Sie sie in nicht zu dünne Stifte (1). Tupfen Sie sie gut mit Küchenpapier ab, um das Pflanzenwasser zu entfernen (2). In einem großen Topf erhitzen Sie reichlich Erdnussöl (wenn Sie ein Küchenthermometer haben, liegt die ideale Temperatur bei 170°) und geben Sie die Zucchini portionsweise hinein (3).

    a. Zucchini in Stifte schneiden und frittieren
  • Frittieren Sie sie für 2-3 Minuten, bis sie goldbraun sind, dann heben Sie sie mit einem Schaumlöffel heraus (4) und lassen Sie sie gut auf einem Blatt Küchenpapier abtropfen (5). Salzen Sie sie, solange sie noch heiß sind. Während sie abkühlen, bereiten Sie den Carpione vor: Schneiden Sie die Zwiebel dünn (6).

    b. Zwiebel fein schneiden für den Carpione
  • In einer antihaftbeschichteten Pfanne geben Sie 3 Esslöffel Olivenöl extra vergine. Fügen Sie die halbierte Knoblauchzehe und die Zwiebel hinzu und braten Sie alles bei niedriger Hitze an, achten Sie darauf, dass die Zwiebel nicht anbrennt (7). Fügen Sie auch die zerkleinerten Salbei- und Lorbeerblätter hinzu (8). Wenn die Zwiebel weich ist, erhöhen Sie die Hitze und gießen Sie den Weißwein ein (9).

    c. Zwiebel, Salbei und Weißwein für den Carpione anbraten
  • Lassen Sie es einige Sekunden verdampfen, dann fügen Sie bei hoher Hitze auch den Essig hinzu (10). Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie es 5-6 Minuten bei schwacher Hitze köcheln (11), bis die Sauce leicht reduziert ist. Dann schalten Sie die Hitze aus (12). Entfernen Sie die Knoblauchzehe.

    d. Weißwein, Essig und Zwiebel für den Carpione aufkochen
  • Nehmen Sie eine Auflaufform und legen Sie eine Schicht Zucchini auf den Boden (13). Würzen Sie sie mit ein paar Löffeln Sauce (14) und bedecken Sie sie mit einer weiteren Schicht Zucchini, die Sie ebenfalls mit etwas Sauce würzen. Fahren Sie so fort, bis die Zucchini aufgebraucht sind, und gießen Sie die restliche Sauce darüber (15).

    e. die frittierten Zucchini im Carpione mit Zwiebeln marinieren
  • Decken Sie die Auflaufform mit einem Blatt Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Zucchini im Carpione für mindestens 8 Stunden im Kühlschrank marinieren, damit sie gut durchziehen. Eine halbe Stunde vor dem Servieren nehmen Sie sie aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemperatur erreichen und mischen sie gut durch.

    v_ Zucchini im Carpione piemontesisches Rezept venetische frittierte marinierte Zucchini mit Zwiebel il chicco di mais

Aufbewahrung

Die Zucchini im Carpione halten sich im Kühlschrank 5 bis 6 Tage.

Tipps und Varianten

Das Originalrezept für Zucchini im Carpione sieht vor, dass die Zucchini frittiert werden. Es steht Ihnen jedoch frei, dieselbe Sauce für Zucchini zu verwenden, die auf andere Weise zubereitet wurden: zum Beispiel Zucchini aus der Heißluftfritteuse oder Carpaccio aus rohen Zucchini.

Author image

ilchiccodimais

Einfache und köstliche Rezepte, Schritt für Schritt mit Fotos illustriert, auch für diejenigen gedacht, die glutenfrei kochen müssen und nicht auf Geschmack verzichten wollen!

Read the Blog