Das Kochen von Zucchini in der Heißluftfritteuse ist eine schnelle und einfache Methode, um geröstete Zucchini weich und lecker mit sehr wenig Öl zu erhalten. Perfekt für alle, die auf Diät sind oder einfach eine leichtere Alternative bevorzugen, ermöglichen Ihnen diese Zucchini, ein gesundes Gericht zu genießen, ohne auf Geschmack zu verzichten. Sie können die Zucchini in der Heißluftfritteuse mit Ihren Lieblingskräutern würzen – Petersilie, Minze, Oregano, Basilikum, Schnittlauch… – und trotz der minimalen Ölmenge werden sie goldbraun und unwiderstehlich. Die Zubereitung ist kinderleicht: Schneiden Sie sie in Sticks, legen Sie sie in den Korb, bestreichen Sie sie mit wenig Öl und würzen Sie sie mit Salz, Pfeffer und Kräutern. In nur 10 Minuten sind sie servierfertig! Unter den vielen Zucchini-Rezepten, die man im Frühling ausprobieren kann – von marinierten Zucchini über knusprige Zucchini-Sticks bis hin zur Zucchini-Caponata – ist Zucchini in der Heißluftfritteuse eine praktische und köstliche Option, perfekt für jede Gelegenheit. Probieren Sie sie aus und Sie werden nicht mehr darauf verzichten wollen!
Vielleicht interessieren Sie sich auch für:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Luftfrittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 92,78 (Kcal)
- Kohlenhydrate 8,09 (g) davon Zucker 0,09 (g)
- Proteine 6,53 (g)
- Fett 5,66 (g) davon gesättigt 0,88 (g)davon ungesättigt 0,49 (g)
- Fasern 3,00 (g)
- Natrium 201,78 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 115 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die gerösteten Zucchini in der Heißluftfritteuse
- 500 g Zucchini
- 1 Esslöffel natives Olivenöl extra
- 1 Prise Salz
- nach Geschmack Pfeffer
- 1 Bund Petersilie
- Ein paar Blätter Minze
- 1 Prise Oregano
Werkzeuge
- 1 Schneidebrett
- 1 Messer
- 1 Heißluftfritteuse
- Backpapier für die Heißluftfritteuse
- 1 Pinsel
Wie man geröstete Zucchini in der Heißluftfritteuse zubereitet
Um die Zucchini in der Heißluftfritteuse zuzubereiten, beginnen Sie damit, die Zucchini zu waschen und zu trocknen. Schneiden Sie die Enden ab und teilen Sie sie dann in zwei Hälften (1). Schneiden Sie jede Hälfte in zwei Teile und teilen Sie jeden dieser Teile in 3 oder 4 Stücke (2).
Am Ende sollten Sie nicht zu dünne Sticks erhalten, die so gleichmäßig wie möglich sind (3). Waschen Sie die Kräuter, trocknen Sie sie und hacken Sie sie fein mit einem Messer (4).
Legen Sie die Zucchini-Sticks in den Korb der Heißluftfritteuse, leicht überlappend, nachdem Sie den Korb mit einem Blatt Backpapier für die Heißluftfritteuse ausgelegt haben. Bestreichen Sie sie mit einem Esslöffel Öl (5). Würzen Sie sie dann mit einer Prise Salz, etwas Pfeffer und den gehackten Kräutern (6).
Mischen Sie sie kurz mit den Händen (7), um die Gewürze gleichmäßig auf alle Zucchini zu verteilen. Kochen Sie dann die Zucchini in der Heißluftfritteuse bei 200°C für 10 Minuten (es ist nicht nötig, sie vorzuwärmen). Rühren Sie die Zucchini in der Mitte der Garzeit kurz um, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten. Wenn sie leicht gebräunt sind, nehmen Sie sie aus der Fritteuse (8) und legen Sie sie sofort auf ein Tablett.
Sie können die Zucchini, die in der Heißluftfritteuse gekocht wurden, als Beilage oder als leichtes Vorspeise servieren. Sie schmecken sowohl heiß als auch bei Zimmertemperatur hervorragend; außerdem können sie auch eine schnelle Möglichkeit sein, Zucchini für andere Zubereitungen zu garen, wie das Zucchini-Omelett, Zucchini-Pesto oder eine herzhafte Torte mit Zucchini und Wurst.
Aufbewahrung
Sie können die Zucchini im Kühlschrank aufbewahren, in einem verschlossenen Glasbehälter, für 3 oder 4 Tage.

