Ich weiß, es ist heiß und es kommt euch einfach nicht in den Sinn, den Ofen anzuschalten, aber ich muss ihn leider fast jeden Tag anmachen, um meinen Gästen jeden Morgen frische Kuchen zum Frühstück zu servieren, wie diesen Joghurt-Gugelhupf, der einfach und schnell zuzubereiten ist. Notiert euch das Rezept, damit ihr es ausprobieren könnt, sobald es abkühlt.
Hier sind noch andere Rezepte, die ihr ausprobieren könnt:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 20 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Joghurt-Gugelhupf
- 400 g Mehl 00
- 80 g Maisstärke
- 200 g Butter
- 1 Becher Fruchtjoghurt (Ich habe Erdbeere verwendet)
- 130 g Zucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Backpulver
- nach Belieben Zitrone (gerieben)
Werkzeuge
- Mixer
- Backform
Schritte für Joghurt-Gugelhupf
Dieser Kuchen ist wirklich sehr einfach und vor allem sehr schnell zuzubereiten. Man braucht nur eine Küchenmaschine und in wenigen Minuten ist der Teig fertig. Schauen wir mal, wie es geht.
In die Schüssel des Mixers die Butter, die kalt und in kleine Stücke geschnitten sein sollte, den Zucker, das gesiebte Mehl, das Backpulver und die Maisstärke geben, einschalten und einige Sekunden mixen.
Die Eier, den Abrieb der Zitronenschale, den Joghurt, den ihr nach Belieben auswählen könnt, dazugeben und alles zusammen mixen.
Jetzt die Masse auf die Arbeitsfläche geben und mit etwas Mehl zu einem Quadrat formen, den Teig mit Frischhaltefolie einwickeln und etwa 25/30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Eine Gugelhupfform einfetten und mit Mehl bestäuben, den Teig nach der Ruhezeit nehmen, den Teig zu einem Rohr in der Größe der Form arbeiten.
In die Form legen, die Enden gut verbinden, die Oberfläche mit Milch bestreichen und mit Zuckerstreuseln bestreuen, die durch Schokoladentropfen oder Mandelsplitter oder nichts ersetzt werden können.
Bei 180 Grad etwa 30/35 Minuten backen. Immer mit eurem Ofen anpassen. Nach dem Backen abkühlen lassen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt. Ihr könnt ihn auch mit Puderzucker bestäuben, bevor ihr ihn schneidet und serviert.
Wenn es dir gefällt, folge mir auch auf Facebook, indem du auf Il ricettario delle vergare klickst und dein Like hinterlässt. Ich freue mich auf dich …Ivana
Du findest mich auch auf Instagram und auf Pinterest
Zurück zur HOME um alle anderen Rezepte zu lesen