Heute habe ich Risotto mit Mohnblättern (Papole) zubereitet. (In meiner Gegend nennt man diese Pflanzen Papole.) Was sind Mohnblätter? Es sind die Blätter der wilden Mohnpflanzen, die früher die Felder, Gärten und Wiesen überwucherten, aber heute, durch den Einsatz von Pestiziden, weniger häufig vorkommen. Sie sollten geerntet werden, bevor ihre schönen roten Blüten sich entwickeln. Die Wurzeln sollten besser im Boden gelassen werden, damit die Pflanze später wieder nachwächst. Sie werden auch zu anderem Feldgemüse hinzugefügt, um ein einfaches Gericht zuzubereiten, das meine Großeltern oft kochten und das manchmal auch als einzige Mahlzeit zum Mittagessen diente. Die feinen Triebe können in Salaten, Omeletts verwendet werden, aber man kann sie auch in die Zubereitung von frischer Pasta wie Ravioli oder Tortelli einfügen. Kurz gesagt, eine in der Küche viel verwendete Pflanze.
Ich lasse euch weitere Rezepte zum Ausprobieren.

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Langsame Garmethode
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Winter, Frühling
Zutaten Risotto mit Mohnblättern (Papole)
- 350 g Reis
- 100 g Mohnblätter (vom Feld, gewaschen und gereinigt)
- 1 Zwiebel (klein)
- 1/2 Glas Weißwein
- n.B. Gemüsebrühe
- 50 g extra natives Olivenöl
- n.B. Pfeffer
- 1/2 Teelöffel Kurkuma-Pulver
- 20 g geriebener Parmesan
Schritte Risotto mit Mohnblättern (Papole)
Nachdem du die Mohnblätter gesammelt oder auf dem Markt gekauft hast, überprüfe, ob es gelbe oder verwelkte Blätter gibt, und entferne sie. Wasche dann das Gemüse sehr gut und lass es abtropfen.
Schneide in einer Pfanne die Zwiebel fein und lasse sie leicht anbraten. Nimm die Mohnblätter, schneide sie grob und lasse sie ein paar Minuten kochen.
Sobald das Gemüse welk ist, gib den Reis hinzu, lass ihn ein paar Minuten rösten und lösche dann mit dem Weißwein ab.
Setze das Kochen fort, indem du nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügst. Wenn du keine Zeit hast, sie vorzubereiten, verwende Wasser und Brühwürfel.
Rühre gelegentlich um, damit der Reis nicht am Boden kleben bleibt. Zur Hälfte der Garzeit füge Kurkuma und eine Prise Pfeffer hinzu und bringe das Gericht zum Abschluss der Garzeit.
Nach Abschluss der Garzeit vom Herd nehmen, ein Stück Butter und den Parmesan hinzufügen und gut vermischen. Nun servieren und guten Appetit.
Wenn es dir gefällt, folge mir auch auf Facebook, indem du auf Il ricettario delle vergare klickst und hinterlasse dein Like. Ich warte dort auf dich ….Ivana
Du findest mich auch auf Instagram und auf Pinterest
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf die Sterne unten, um die Höchstbewertung zu geben, klicke direkt auf den letzten Stern. Deine Bewertung ist mir sehr wichtig. Danke.
Gehe zurück zur STARTSEITE um alle anderen Rezepte zu lesen
Wenn die Mohnblätter nicht zart sind, kannst du sie kurz blanchieren und sie dann zum Reis hinzufügen.