Vor ein paar Abenden ging ich mit einigen Freundinnen aus und sie empfahlen mir, das Wiener Schnitzel (Wiener Schnitzel) zu bestellen. Sie wissen, dass ich frittiertes Essen liebe und da ich es nicht oft esse, habe ich diese Gelegenheit nicht verpasst. Traditionell ist das Wiener Schnitzel ein Kalbsschnitzel, in Restaurants wird es oft auch mit Schweinefleisch oder Hähnchen serviert. Heute habe ich versucht, dieses Gericht zu Hause zu machen, und da ich die verschiedenen Beilagen, die zum Gericht gereicht wurden, nicht hatte, habe ich es mit saisonalen Tomaten serviert.
Weitere Rezepte zum Ausprobieren.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Österreichisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für Wiener Schnitzel
- 4 Kalbsschnitzel (Oberschale, ca. 180 g pro Stück)
- 200 g Paniermehl
- 2 Eier
- nach Bedarf Salz
- nach Bedarf Pfeffer
- 1 Esslöffel Milch
- 250 g Butterschmalz
Werkzeuge für Wiener Schnitzel
- Schneidebrett
- Fleischklopfer
Schritte zur Zubereitung von Wiener Schnitzel
Nehmen Sie die Kalbsschnitzel und klopfen Sie sie gut mit dem Fleischklopfer. Entfernen Sie die Fettränder und eventuelle Sehnen. Als ich mein Schnitzel bestellte, war es so groß, dass es fast den ganzen Teller ausfüllte. Daher klopfen Sie sie sehr dünn. Ich empfehle, die Schnitzel zwischen zwei Schichten Frischhaltefolie oder Backpapier zu legen.
Schlagen Sie die Eier in einer Schüssel mit Milch oder flüssiger Sahne auf, geben Sie das Paniermehl auf einen Teller und das Mehl auf einen anderen. Würzen Sie das Fleisch mit einer Prise Salz und Pfeffer. Jetzt sind Sie bereit für die Panade.
Wenden Sie jedes Schnitzel in Mehl, entfernen Sie überschüssiges Mehl, dann im geschlagenen Ei, damit es vollständig bedeckt ist, und dann im Paniermehl, drücken Sie es gut mit den Händen an, damit das Paniermehl gut am Fleisch haftet.
Tauchen Sie die Schnitzel in das heiße Butterschmalz und lassen Sie sie etwa 5 Minuten braten, dann wenden Sie sie vorsichtig und lassen Sie sie weitere 5 Minuten garen. Wenn Sie Schweinefleisch oder Hähnchen verwenden, dauert die Garzeit etwas länger.
Stechen Sie die Schnitzel nicht mit einer Gabel an, wenn Sie sie wenden, um die Panade nicht zu beschädigen, verwenden Sie eine Zange oder Spatel.
Wenn sie gut goldbraun sind, nehmen Sie sie aus dem Butterschmalz und legen Sie sie auf Küchenpapier. Sie können Ihre Wiener Schnitzel (Wiener Schnitzel) mit Tomatenscheiben, Pommes frites oder auch gekochten Kartoffeln servieren.
Wenn Sie kein Butterschmalz haben, können Sie Pflanzenöl verwenden. Am besten Erdnussöl. Wenn Sie es selbst machen möchten, nehmen Sie 600 g Butter, schneiden Sie sie in Stücke und lassen Sie sie in einer Schüssel im Wasserbad schmelzen.
Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, sehen Sie an der Oberfläche einen Schaum. Bitte nicht umrühren. Schalten Sie die Hitze aus, lassen Sie es zehn Minuten ruhen und entfernen Sie so viel Schaum wie möglich mit einem Löffel oder Spatel.
Nehmen Sie nun die Butter, achten Sie darauf, sie nicht zu sehr zu bewegen. Gießen Sie sie langsam in ein Glasgefäß, möglichst mit einem Sieb und steriler Gaze. Am Ende bemerken Sie eine flüssige Schicht, die im Topf verbleiben muss. Jetzt ist es bereit, aufbewahrt und für das nächste Frittieren verwendet zu werden.
Wenn es Ihnen gefällt, folgen Sie mir auch auf Facebook, indem Sie auf Il ricettario delle vergare klicken und Ihr Like hinterlassen. Ich freue mich auf Sie, Ivana.
Sie finden mich auch auf Instagram und auf Pinterest.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf die Sterne, die Sie unten finden; um die höchste Bewertung zu geben, klicken Sie direkt auf den letzten Stern. Ihre Bewertung ist mir sehr wichtig. Danke.
Kehren Sie zur HOME zurück, um alle anderen Rezepte zu lesen