Die Apfeltaschen sind Brioche-Gebäck, gefüllt mit Vanillecreme und Äpfeln. Hervorragend zum Frühstück, aber auch als Snack für Ihre Kinder. Sie können die Vanillecreme durch einfache Aprikosenmarmelade ersetzen, außerdem können sie auch mit pflanzlichen Zutaten für Laktoseintolerante zubereitet werden.

Entdecken Sie auch die anderen Rezepte von süßen Hefegebäck:

apfeltaschen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Kochmethoden: Herd, Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Typ 0
  • 150 g Butter (oder pflanzlich)
  • 180 g Eier
  • 80 g Milch (oder pflanzlich)
  • 70 g Zucker
  • 2 g Trockenhefe
  • 1 Esslöffel Akazienhonig
  • 1 Esslöffel Rum
  • 1 Zitrone (abgeriebene Schale)
  • 1 Vanilleschote
  • 8 g Salz
  • 250 g Milch (oder pflanzlich)
  • 65 g Zucker
  • 50 g Eigelbe
  • 25 g Maisstärke
  • 1/2 Vanilleschote
  • 2 Äpfel
  • 1 Zitrone
  • 1 Ei
  • 2 Esslöffel Milch (oder pflanzlich)
  • Puderzucker

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 2 Schüsseln
  • 1 Nudelholz
  • 1 Topf

Schritte

  • Vanilleschote öffnen und die Samen herauskratzen.
    Milch zusammen mit der Vanilleschote in einem kleinen Topf erhitzen.
    Die Vanillesamen mit den Eiern und Zucker mischen und mit einem Schneebesen verrühren.
    Die Stärke hinzufügen und gut vermengen.
    Die heiße Milch in die Creme gießen und mit einem Schneebesen verrühren.

    Die Mischung in einen Topf geben und unter ständigem Rühren etwa 4-5 Minuten kochen lassen.
    Die Creme in einen flachen, breiten Behälter füllen.
    Mit Frischhaltefolie abdecken.
    Schnell abkühlen lassen und einige Stunden im Kühlschrank lagern.
    Im Kühlschrank maximal 3 Tage haltbar.

  • In die Schüssel der Küchenmaschine das Mehl, die Trockenhefe, die ganzen Eier, den Zucker, den Honig, den Rum, die Zitronenschale und die Vanille geben.
    Das Gerät starten und etwa 8 Minuten auf niedriger Geschwindigkeit kneten lassen.
    Die weiche Butter nach und nach unterkneten.
    Mit dem Salz abschließen und weitere 5 Minuten oder bis ein glatter, homogener und elastischer Teig entsteht, kneten.
    An einem warmen Ort gehen lassen, mit Frischhaltefolie bedeckt, bis zur Verdopplung.
    Den Teig ein wenig von Hand kneten und über Nacht abgedeckt im Kühlschrank ruhen lassen.

  • Den Brioche-Teig ausrollen und zu einem Rechteck von einem halben cm Dicke formen.
    Auf die Hälfte der Fläche bis zu den äußeren Rändern die Marmelade oder die Vanillecreme mit einem Spatel auftragen und die in dünne Scheiben geschnittenen Äpfel hinzufügen, die mit Zitronensaft beträufelt wurden.
    In der Mitte falten. Rechtecke von 5×10 cm schneiden und die Ränder gut versiegeln.
    Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwa 2 Stunden bei 26°C oder bis zur Verdopplung gehen lassen.
    Mit Ei und Milch bestreichen.
    Im vorgeheizten, statischen Ofen bei 200°C für 18-20 Minuten backen.
    Einmal abgekühlt mit Puderzucker bestäuben.

    apfeltaschen

Tipps

Sie können die Vanillecreme durch einfache Aprikosenmarmelade ersetzen.

Sie können sowohl vorgebacken als auch ungebacken vor der letzten Gehzeit eingefroren werden. Im Falle von rohen, lassen Sie sie einfach tiefgekühlt über Nacht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Am nächsten Morgen können Sie mit dem Bestreichen und dann Backen nach Rezept fortfahren. Wenn sie bereits gebacken eingefroren wurden, reicht es aus, sie einige Minuten in einem heißen Ofen bei 200°C oder in einer Heißluftfritteuse aufzuwärmen, um ihre gesamte Knusprigkeit wiederherzustellen.

Rezepte mit Brioche-Teig

Brioche Nanterre

Dänische Brioche mit Creme

Brioche mit Creme

Brioche mit Creme

Mögen Sie meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil.

Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog