Brötchen mit weißem Roggenmehl

Die Brötchen mit weißem Roggenmehl sind knusprig und schmackhaft, dank der Verwendung von Roggenmehl und der Zugabe von Sesamsamen. Hervorragend zu begleiten mit Käse und gegrilltem Gemüse, aber auch mit Aufschnitt und Fischcarpaccio. Weißes Roggenmehl ist arm an Gluten, reich an Ballaststoffen und in Kombination mit Weizenmehl ideal, um Brot und Gebäck im Allgemeinen geschmacklich und aromatisch zu bereichern.

Entdecke auch die anderen Rezepte mit Roggenmehl:

BRÖTCHEN MIT WEISSEM ROGGENMEHL
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl 0
  • 200 g Roggenmehl (weiß)
  • 5 g Trockenhefe
  • 10 g Salz
  • nach Bedarf Sesamsamen

Werkzeuge

  • 1 Teigmaschine
  • 1 Backblech

Schritte

  • In die Schüssel der Teigmaschine die Mehle und die Hefe geben.
    Die Maschine starten und das Wasser nach und nach hinzufügen, bis es vollständig aufgenommen ist.
    Der fertige Teig sollte glatt und elastisch sein.
    Zum Schluss das Salz hinzufügen und für weitere 2 Minuten kneten.
    Bei 27°C bis zur Verdoppelung aufgehen lassen.
    Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche stürzen.
    Zwei Faltvorgänge alle 30 Minuten dreimal ausführen.
    Den Teig in drei Teile teilen und zu etwa 50 cm langen Rollen formen.
    Dreiecke schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder leicht bemehltes Blech legen.
    Mit Sesamsamen bestreuen und bis zur Verdoppelung aufgehen lassen.
    Im vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C etwa 15 Minuten backen.
    Aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

    BRÖTCHEN MIT WEISSEM ROGGENMEHL

Tipps

In einer verschlossenen Tüte bis zu 5 Tage haltbar. Einfach in einem lauwarmen Ofen bei etwa 150°C für 5 Minuten aufwärmen.

Können vor der letzten Gärung oder nach dem Backen, sobald sie kalt sind, eingefroren werden.

BRÖTCHEN MIT WEISSEM ROGGENMEHL

Magst du meine Rezepte? Dann bleib immer informiert, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog