Die Buchweizentorte mit Marmelade ist an die österreichische Torte aus Buchweizen angelehnt, mit dem Unterschied, dass in meiner Version die Butter durch Öl ersetzt wurde, was diesen Kuchen auch für Laktoseintolerante geeignet macht. Ich gebe aber auch die Mengen mit Butter für die Liebhaber des Originals an. Die Buchweizentorte mit Marmelade ist wirklich geschmackvoll und sehr lecker. Sie ist außerdem natürlich glutenfrei und bleibt dank des geriebenen Apfels im Teig mehrere Tage lang saftig. Die Marmelade kann aus Himbeeren, roten Johannisbeeren oder Waldfrüchten bestehen, säuerliche Früchte, die perfekt zum Geschmack von Buchweizen passen.
Entdecken Sie auch die anderen glutenfreien Dessertrezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 10-12
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 3 Eier
- 50 g Zucker (bis zu 120 g)
- 80 g Sonnenblumenöl (oder 100 g Butter)
- 1 Apfel
- 120 g Haselnussmehl (glutenfrei)
- 160 g Buchweizenmehl glutenfrei
- 8 g Backpulver glutenfrei
- 1 Zitrone
- 150 g Waldfruchtmarmelade (oder Himbeeren oder rote Johannisbeeren)
- 1 Esslöffel Puderzucker glutenfrei
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Handmixer
- 1 Reibe
- 1 Backform
- 1 Messer
Schritte
Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
In der Zwischenzeit den Apfel schälen und reiben.Alternativ zum Haselnussmehl können die Haselnüsse gemahlen werden.
Mit einem Zerkleinerer die Haselnüsse zu Mehl mahlen.
In mehreren Durchgängen mahlen, um die Haselnüsse nicht zu erwärmen und zu einer Paste zu verarbeiten.Zur Eier-Zuckermischung das Öl langsam unter weiterem Schlagen hinzufügen. Wird Butter verwendet, diese geschmolzen und lauwarm hinzufügen.
Die Zitronenschale abgerieben hinzufügen.
Buchweizenmehl, Haselnussmehl und Backpulver hinzufügen.
Von Hand mit einem Spatel vermengen.
Zum Schluss den Apfel hinzufügen.In eine zuvor geölte Springform von 20 cm Durchmesser gießen.
Bei 180°C für 40 Minuten backen.
Stäbchenprobe machen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor sie aus der Form genommen wird.
In der Mitte durchschneiden und mit reichlich Marmelade füllen.
Mit Puderzucker bestäuben.
ACHTUNG: Bitte beachten Sie den Leitfaden der Italienischen Zöliakie-Vereinigung und lesen Sie die Zutaten sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenverunreinigungen enthalten.
Tipps
Die Zuckermenge kann auf 120 g erhöht werden, ohne die anderen Zutaten zu ändern.
Rezepte mit Buchweizen
Gefällt Ihnen meine Rezepte? Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meine Seite auf Facebook oder mein Profil auf Instagram folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

