Das Einkornbrot wird aus Einkorn-Mehl, auch als kleiner Dinkel bekannt, in reiner Form und mit Sauerteig hergestellt. Es hat eine kompakte Konsistenz mit einem glatten Inneren, ähnlich wie Roggenbrot, weil es, wie Roggen, einen sehr niedrigen Glutengehalt (weniger als 3%) hat und daher kaum aufgeht. Das bedeutet jedoch nicht, dass es nicht leicht verdaulich ist, im Gegenteil, es ist eines der wenigen Brote, die sehr leicht verdaulich sind und hat einen sehr intensiven und anhaltenden Geschmack sowie eine sehr dicke Kruste. Es ist hervorragend für Crostini, Bruschette, aber ich liebe es auch einfach nur mit einem Spritzer nativem Olivenöl extra und einer Prise Salz. Einkorn ist der Urahn aller Weizensorten und hat den Emmer hervorgebracht, das erste vom Menschen um 7500 v. Chr. im Nahen Osten angebaute Getreide. Wenn Sie alte Getreidesorten mögen, empfehle ich Ihnen, einen Blick auf die Rubrik Alte Getreidesorten zu werfen, wo Sie sowohl süße als auch herzhafte Rezepte finden können, wie Friselle aus alten Getreidesorten, hergestellt mit einer Mischung aus Maiorca und Tumminia, oder Focaccia mit Russello-Mehl, aber auch köstliche Brandteiggebäck mit Öl. Interessieren Sie sich für alte Getreidesorten? Ich empfehle ein einfach wunderbares Buch, Alte und moderne Getreidesorten von Monia Caramma, von dem ich wirklich viel gelernt habe.

Wenn Sie keine neuen Rezepte verpassen möchten, folgen Sie mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal

Entdecken Sie auch die anderen Brotrezepte:

einkornbrot
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 1Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 700 g Einkornmehl
  • 300 g Sauerteig
  • 525 g Wasser
  • 18 g Salz

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Knetmaschine
  • 1 Gärkörbchen
  • 1 Backblech

Schritte

  • In die Schüssel der Knetmaschine das Mehl und Wasser geben. Die Maschine starten und nach 30 Sekunden stoppen. Mit einem Geschirrtuch abdecken und eine Stunde ruhen lassen. (Autolyse)

    Die Maschine starten und den zerkleinerten Sauerteig hinzufügen. 5 Minuten kneten lassen, dann das Salz hinzufügen. Sobald das Salz aufgenommen wurde, etwa 2 Minuten, die Maschine stoppen.

    Den Teig in eine geölte Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und bei 26°C bis zur Verdopplung aufgehen lassen.

    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen, einmal umklappen und einen Laib oder einen runden Brotlaib formen.

    In ein gut bemehltes Gärkörbchen geben. Abdecken und 12-18 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.

    Den Ofen auf 220°C im statischen Modus vorheizen.

    Das Brot aus dem Kühlschrank nehmen und auf ein Backblech stürzen. Direkt aus der Kälte backen. 40 Minuten bei 220°C backen, dann auf 180°C für weitere 20 Minuten bei offener Klappe reduzieren.

    Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter oder vertikal auskühlen lassen.

    einkornbrot

Tipps

Es kann bis zu 5 Tage lang in einem Geschirrtuch eingewickelt an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden.

Es kann nach dem Schneiden eingefroren werden.

Es kann nach dem Schneiden eingefroren werden.

Mögen Sie meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meine Facebook-Seite oder das Instagram-Profil folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

Mögen Sie meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meine Facebook-Seite oder das Instagram-Profil folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

Zurück zur STARTSEITE, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog