Das Frühstücksbrot ist hervorragend mit Butter und Marmelade, Lemon Curd, Schokoladen- und Haselnusscreme, getoastet, auch für ein herzhaftes Frühstück. Hergestellt nur mit Typ-2-Mehl und gemischten Samen sowohl innen als auch außen. Die in dem Rezept angegebene Wassermenge ist variabel, da sie vom Absorptionsgrad des verwendeten Mehls abhängt. Daher empfehle ich, zunächst 500 ml und die restlichen 100 ml bei Bedarf nach und nach zuzugeben. Dieses Frühstücksbrot kann auch für herzhafte Toasts und Sandwiches verwendet werden.

Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem YouTube-Kanal.

Entdecke auch die anderen Brotrezepte

Frühstücksbrot
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten

  • 1 kg Typ-2-Mehl
  • 50 g gemischte Samen (Chia, Hanf, Kürbis, Sonnenblume, Sesam, Leinsamen)
  • 500 ml Wasser (bis zu 600 ml)
  • 2 g frische Hefe
  • 10 g Salz
  • 30 g Haferflocken (oder Dinkel)

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Kastenform
  • 1 Arbeitsfläche

Schritte

  • In einer Schüssel das Mehl mit den gemischten Samen vermengen.
    Die zerbröselte Hefe hinzufügen und das Wasser nach und nach zugeben, der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. Das Wasser je nach Absorptionsgrad des Mehls anpassen.
    Es kann auch in der Küchenmaschine geknetet werden.
    Sobald der Teig geformt ist, mit Frischhaltefolie abdecken und bei 22°C bis zur Verdopplung gehen lassen.
    Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche stürzen.
    Formen und in eine leicht mit Olivenöl eingefettete Kastenform legen.
    Erneut gehen lassen bis zur Verdopplung in warmer Umgebung, ca. 22°C.
    Die Oberfläche des Brotes mit lauwarmem Wasser bestreichen und mit Getreideflocken bestreuen.
    Bei 180°C für 50 Minuten in einem vorgeheizten statischen Ofen backen.
    Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Frühstücksbrot

Tipps

Das Wasser kann je nach Absorptionsgrad des Mehls von 500 bis 600 ml variieren. Ich empfehle, es nach und nach hinzuzufügen.

Es hält sich 4-5 Tage in einem geschlossenen Beutel. Es kann auch nach dem Schneiden in Scheiben eingefroren werden.

Es hält sich 4-5 Tage in einem geschlossenen Beutel. Es kann auch nach dem Schneiden in Scheiben eingefroren werden.

Es hält sich 4-5 Tage in einem geschlossenen Beutel. Es kann auch nach dem Schneiden in Scheiben eingefroren werden.

Es hält sich 4-5 Tage in einem geschlossenen Beutel. Es kann auch nach dem Schneiden in Scheiben eingefroren werden.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder dem Instagram-Profil folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog