Gefüllte Kekse mit Kastaniencreme

Die gefüllten Kekse mit Kastaniencreme sind typisch für den Herbst, weich und lecker und ideal mit einer guten Tasse Tee. Kastanien sind eine sehr vielseitige Frucht, da sie sowohl für die Zubereitung von Süßspeisen als auch für herzhafte Gerichte verwendet werden können, von einfachen Suppen mit Pilzen oder Hülsenfrüchten bis hin zu Fleisch, Risottos und Pasta. Die Kastanie ist nahrhaft und war deshalb lange Zeit ein wichtiges Nahrungsmittel für die ärmeren Bevölkerungen. Diese Kekse sind natürlich laktosefrei.

Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal.

Entdecke auch die anderen Rezepte mit Kastanien:

Gefüllte Kekse mit Kastaniencreme
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 5 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 250 g Mehl 0
  • 2 Eier
  • 90 g Sonnenblumenöl
  • 90 g Zucker
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • Zitronenschale
  • 1 Prise Salz
  • Kastaniencreme
  • Kakaopulver

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Backblech
  • 1 Ausstecher
  • 1 Schneebesen

Schritte

  • Den Mürbeteig zubereiten, indem Zucker, Salz mit Eiern und Aromen in einer Schüssel vermischt werden.
    Öl hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte Creme entsteht.
    Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver dazugeben.
    Schnell kneten und 5 Minuten ruhen lassen.
    Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
    Mit einem Ausstecher Kreise von 5-6 cm ausschneiden.
    Mit Kastaniencreme füllen und zur Hälfte falten, um einen Halbmond zu formen.
    Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
    Bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
    Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
    Mit Kakaopulver bestreuen.

    Gefüllte Kekse mit Kastaniencreme

Tipps

Die Kastaniencreme kann auch zu Hause hergestellt werden.

Sie halten sich 3-4 Tage in einem Papiertütchen.

Sie halten sich 3-4 Tage in einem Papiertütchen.

Sie halten sich 3-4 Tage in einem Papiertütchen.

Sie halten sich 3-4 Tage in einem Papiertütchen.

Magst du meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meiner Seite auf Facebook oder meinem Profil auf Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Kehre zur HOME zurück, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog