Die gefüllten Krapfen sind wirklich köstlich, man kann nicht nur einen essen, perfekt für Karneval. Außerdem sind sie sehr einfach, der Brandteig wird zubereitet und frittiert, dann füllt man sie, sobald sie abgekühlt sind. Auch in laktosefreier Version. Die Krapfen können mit jeder Creme oder Marmelade gefüllt werden.
Entdecke auch die anderen Karnevalsrezepte:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Preisgünstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Kochmethoden: Frittieren
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 200 g Mehl
- 250 g Eier
- 125 g Butter (laktosefrei mit weniger als 0,01% Laktose oder pflanzlich)
- 200 ml Milch (laktosefrei mit weniger als 0,01% Laktose oder pflanzlich)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 250 g Haselnuss-Schokoladencreme
- 20 g Puderzucker
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Schüssel
- 1 Mixer
- 2 Löffel
- 1 Spritzbeutel
Schritte
Milch, Butter, Zucker und Salz in einen Topf geben.
Wenn die Mischung zu kochen beginnt, das Mehl auf einmal hinzufügen und die Masse rühren.
Etwa 2 Minuten kochen lassen, bis die Masse eine Kugel bildet und sich von den Wänden des Topfes löst.
Den Teig in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mit dem Schneebesen bei niedriger Geschwindigkeit laufen lassen, um die Masse abzukühlen.
Ein Ei nach dem anderen hinzufügen und das nächste erst zugeben, wenn das vorherige aufgenommen wurde.
Das Erdnussöl auf 160°C erhitzen.
Mit Hilfe von zwei Löffeln kleine Kugeln formen und ins Öl geben.
Sobald die Krapfen goldbraun und gut aufgegangen sind, mit einem Schaumlöffel aus dem Öl nehmen.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen, bis sie vollständig abgekühlt sind.
Einen Spritzbeutel mit der Schokoladen-Haselnuss-Creme füllen und die Krapfen damit füllen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Tipps
Sie können mit jeder Art von Fruchtcreme, Schokolade oder verschiedenen Marmeladen gefüllt werden.
Rezepte für frittierte Brandteigkrapfen
Brandteigkrapfen von San Giuseppe
Brandteigkrapfen von San Giuseppe
Brandteigkrapfen von San Giuseppe
Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Seite Facebook oder meinem Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

