Heute schlage ich Ihnen die glutenfreien roten Pizzetten vor, wie in den 80er Jahren, einfach mit Tomaten, Salz, Oregano und reichlich Öl gewürzt. Ich erinnere mich noch an die Köstlichkeit dieser Pizzetten, so knusprig, dass ich versucht habe, sie in einer glutenfreien Version nachzubacken, und ich würde sagen, dass das Rezept gut gelungen ist. Diese Pizzetten können auch nach dem Backen eingefroren werden und müssen dann nur ein paar Minuten im heißen Ofen erwärmt werden, um wieder so knusprig wie frisch gebacken zu werden.

Entdecken Sie auch die anderen glutenfreien Pizzarezepte:

GLUTENFREIE ROTE PIZZETTEN
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 2 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Stücken
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling, Sommer

Zutaten

  • 300 g Mehl (Fioreglut Caputo)
  • 350 ml Wasser
  • 5 g trockenhefe (glutenfrei)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 8 g Salz
  • 400 g geschälte Tomaten
  • 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Teelöffel Oregano
  • extra natives Olivenöl (für die Backbleche)

Werkzeuge

  • 1 Knetmaschine
  • 1 Schüssel
  • 1 Passiergerät
  • 1 Löffel
  • 2 Backbleche

Schritte

  • In die Schüssel der Knetmaschine das Mehl mit der Hefe geben. 300 ml Wasser hinzufügen und starten. 5 Minuten arbeiten lassen, dann auch das Salz hinzufügen.

    Das restliche Wasser und das Öl (2 Esslöffel) zugeben. Weitere 5 Minuten kneten lassen.

    Die Maschine stoppen, den Teig in eine leicht geölte Schüssel geben.

    Bei etwa 24°C (Ofen mit eingeschaltetem Licht) etwa 1 h 30 m gehen lassen.

    Den Teig entgasen und auf eine leicht mit Reismehl bemehlte Arbeitsfläche legen. 160 g Teig abnehmen und Kugeln formen.

    Die Kugeln ausrollen und versuchen, Scheiben mit einem Durchmesser von 10 cm zu formen.

    In zwei gut geölte Backbleche legen, etwa 3-4 Esslöffel Olivenöl pro Blech.

    Die Pizzetten auf einen Durchmesser von etwa 20 cm ausdehnen.

    30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen.

    In der Zwischenzeit die geschälten Tomaten passieren. Salz, Öl und Oregano hinzufügen, dann gut mischen.

    Den Ofen auf maximale Leistung im Pizzamodus oder Umluft vorheizen.

    Die Pizzetten mit der Tomatensauce bestreichen, die Ränder gut bestreichen, um Farbe zu geben.

    15-20 Minuten im Ofen backen oder bis sie unten gut gebräunt sind.

    3-4 Minuten oder bis zur gewünschten Färbung unter dem Grill auf maximaler Leistung grillen, die Zeiten hängen vom eigenen Ofen ab.

    Warm oder kalt servieren.

    GLUTENFREIE ROTE PIZZETTEN

ACHTUNG: Konsultieren Sie das Handbuch der Associazione Italiana Celiachia und lesen Sie die Zutaten sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontaminationen enthalten.

Tipps

Sie können nach dem Abkühlen eingefroren werden.

Nach dem Auftauen reicht es aus, sie 5 Minuten im heißen Ofen zu wärmen.

Es ist möglich, beim Grillen Mozzarella hinzuzufügen, ohne es mit der Menge zu übertreiben.

Glutenfreie Hefegebäcke

Brot mit langer Gehzeit ohne Gluten

Brioche mit Creme ohne Gluten

Weiche Focaccia ohne Gluten

Gefällt Ihnen meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meine Seite  Facebook  oder das Profil  Instagram folgen.

Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog