Die glutenfreien Zitronen-Baiser-Törtchen sind die Mini-Version der Lemon Meringue Pie, einer duftenden und köstlichen amerikanischen Süßspeise. Die Version, die ich Ihnen vorschlage, ist nicht nur glutenfrei, sondern auch laktosefrei, und niemand wird diese Änderung bemerken. Außerdem wird sie mit einem sehr knusprigen bretonischen Sablé-Teig anstelle des in Amerika üblichen Mürbeteigs hergestellt.
Entdecken Sie auch die anderen Rezepte mit Lemon Curd:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Frühling, Sommer
Zutaten
- 2 Eigelbe
- 150 g glutenfreies Reismehl
- 100 g Butter (laktosefrei mit weniger als 0,01% Laktose oder pflanzlich)
- 60 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 3 Zitronen (mittlere Größe)
- 20 g Maisstärke (Maizena) glutenfrei
- 50 ml Wasser
- 100 g Butter (laktosefrei mit weniger als 0,01% Laktose oder pflanzlich)
- 90 g Wasser
- 280 g Zucker
- 100 g Eiweiß
- 200 Zucker
Werkzeuge
- 3 Schüsseln
- 2 Töpfe
- 1 Zitronenpresse
- 6 Förmchen für kleine Törtchen
- 1 Backblech
- 1 Schneebesen
- 1 Nudelholz
Schritte
Mit dem Schneebesen oder in der Küchenmaschine die weiche, aber kalte Butter mit dem Zucker gut verrühren.
Eigelbe, Salz und Vanille hinzufügen, gut vermengen und das Mehl mit dem Backpulver dazugeben.
Den Teig schnell von Hand zu einem flachen Kloß formen.
In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Sablé-Teig auf eine Dicke von 3 mm ausrollen.
Zuerst den Boden im Durchmesser der Förmchen ausschneiden. Den Ofen auf die Förmchen im Inneren einstellen, dann einen Streifen Teig für den Rand des Törtchens ausschneiden.
Bei 180°C etwa 15 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie es aus dem Förmchen lösen.
Die Zitronenschale in einem Topf reiben.
Den Saft auspressen und in den Topf mit der geriebenen Schale geben.
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und der Maizena aufschlagen.
Das Wasser zum Zitronensaft geben und auch die Eier hinzufügen.
Auf dem Herd bei 84°C erhitzen, oder bis die Creme den Rücken eines Löffels überzieht.
Vom Herd nehmen und die Butter einrühren, gut vermischen.
In einen Behälter gießen, mit Frischhaltefolie abdecken und abkühlen lassen.
Den ersten Teil des Zuckers mit dem Wasser auf 121°C erhitzen.
Eiweiß in eine Schüssel oder die Küchenmaschine geben.
Wenn der Sirup 110°C erreicht, beginnen Sie, den Zucker und das Eiweiß bei niedriger Geschwindigkeit zu verarbeiten.
Sobald das Eiweiß aufschäumt, den Sirup in einem dünnen Strahl hinzufügen, während Sie weiterschlagen, bis es abgekühlt ist.
Die Baiser ist fertig, wenn sie beim Heben der Schneebesen in Form bleibt, ohne zu fallen.
Jedes Törtchen mit Lemon Curd füllen, mit Baiser dekorieren und mit einem Bunsenbrenner oder kurz unter dem Grill bei maximaler Leistung karamellisieren.
ACHTUNG: Bitte das Handbuch der Italienischen Zöliakie-Vereinigung konsultieren und die Zutaten sorgfältig lesen, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontaminationen enthalten
Tipps
Sie halten sich 3 Tage im Kühlschrank.
Sie halten sich 3 Tage im Kühlschrank.

