Der glutenfreie Streuselkuchen ist ein Kuchen, der mit natürlichen Mehlen ohne Zugabe von Stärken zubereitet wird. Der Streuselkuchen erinnert an den mantuanischen Sbrisolona, einen Kuchen der ländlichen Tradition, der mit den Händen gebrochen und dann mit Grappa getränkt wurde. Ich schlage sowohl die klassische Version mit Butter als auch die laktosefreie vor.
Wenn du keine der neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal
Entdecke auch die anderen glutenfreien Kuchenrezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 8-10
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 Eier
- 150 g Vollkornreismehl glutenfrei
- 100 g Maismehl fioretto (glutenfrei)
- 60 g Zucker
- 50 g Mandelmehl (glutenfrei)
- 50 g Mandeln
- 60 g Sonnenblumenöl (oder 80 g Butter)
- 1 Vanilleschoten
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Tortenform
- 1 Schneebesen
- 1 Messer
Schritte
Die Vanilleschote öffnen und die Samen auskratzen. Die Mandeln mit einem Messer fein hacken, 5-6 beiseite legen für die Dekoration.
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker und den Vanillesamen mit einem Schneebesen schlagen. Das Öl hinzufügen und gut mischen, bis eine glatte Creme entsteht. Alle Mehle und die gehackten Mandeln hinzufügen.
Einen Teigklumpen formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
In einer 22 cm Durchmesser Form die Hälfte des vorbereiteten Teigs zerbröseln. Mit Marmelade füllen und mit dem restlichen Teig bedecken, der ebenfalls zerbröselt wird. Im vorgeheizten statischen Backofen bei 180°C für 35-40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und auf einem Teller anrichten.
Es hält sich 5-6 Tage in einem Gebäckbehälter.
Tipps
Für die Version mit Butter alle Mehle und die Butter in Stücken in eine Schüssel geben. Mit den Händen die Mehle mit der Butter reiben. Die Eier, den Zucker und die Vanille hinzufügen. Den Teig kneten und auch die Mandeln in Stücken hinzufügen. Einen Teigklumpen formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
In einer 22 cm Durchmesser Form die Hälfte des vorbereiteten Teigs zerbröseln. Mit Marmelade füllen und mit dem restlichen Teig bedecken, der ebenfalls zerbröselt wird. Im vorgeheizten statischen Backofen bei 180°C für 35-40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und auf einem Teller anrichten.
Es hält sich 5-6 Tage in einem Gebäckbehälter.
Für die Version mit Butter alle Mehle und die Butter in Stücken in eine Schüssel geben. Mit den Händen die Mehle mit der Butter reiben. Die Eier, den Zucker und die Vanille hinzufügen. Den Teig kneten und auch die Mandeln in Stücken hinzufügen. Einen Teigklumpen formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
In einer 22 cm Durchmesser Form die Hälfte des vorbereiteten Teigs zerbröseln. Mit Marmelade füllen und mit dem restlichen Teig bedecken, der ebenfalls zerbröselt wird. Im vorgeheizten statischen Backofen bei 180°C für 35-40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und auf einem Teller anrichten.
Es hält sich 5-6 Tage in einem Gebäckbehälter.
Für die Version mit Butter alle Mehle und die Butter in Stücken in eine Schüssel geben. Mit den Händen die Mehle mit der Butter reiben. Die Eier, den Zucker und die Vanille hinzufügen. Den Teig kneten und auch die Mandeln in Stücken hinzufügen. Einen Teigklumpen formen und in Frischhaltefolie wickeln. Für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
In einer 22 cm Durchmesser Form die Hälfte des vorbereiteten Teigs zerbröseln. Mit Marmelade füllen und mit dem restlichen Teig bedecken, der ebenfalls zerbröselt wird. Im vorgeheizten statischen Backofen bei 180°C für 35-40 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Aus der Form nehmen und auf einem Teller anrichten.
Es hält sich 5-6 Tage in einem Gebäckbehälter.
Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder meinem Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

