Dieser Joghurt-Apfelkuchen ist ein gesunder Snack, mit Obst und Öl anstelle von Butter, auch für Kinder geeignet. Natürlich kann er auch in einer laktosefreien Version hergestellt werden, indem laktosefreier oder pflanzlicher Joghurt verwendet wird.
Entdecke auch die anderen Apfelkuchenrezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 25 Minuten
- Portionen: 10 Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1 Zitrone
- 2 Äpfel
- 6 Eier
- 250 g Zucker
- 120 ml Sonnenblumenöl
- 400 g Weizenmehl 00
- 16 g Backpulver
- 1 Prise Salz
- nach Bedarf Aprikosenmarmelade
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Schlaggerät
- 1 Reibe
- 1 Messer
- 1 Sieb
Schritte
Die Zitronenschale reiben und beiseitelegen. Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben, etwa 3 mm, schneiden. In eine Schüssel mit Zitronensaft geben und mischen.
Die Eier mit Zucker, Salz und Zitronenschale mit einem Handmixer zu einer weißen Creme schlagen.
Joghurt und dann das Öl langsam unter Rühren auf niedriger Geschwindigkeit hinzufügen.
Das gesiebte Mehl mit dem Backpulver unterrühren, erneut mit dem Handmixer mixen.
Den Teig in eine gefettete 24 cm Backform geben.
Die Apfelscheiben darauf anordnen.
Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 50 Minuten backen.
Noch warm mit Aprikosenmarmelade bestreichen.
Abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen.
Tipps
In einem Kuchenbehälter hält er sich 4-5 Tage.
Die Aprikosenmarmelade kann durch neutrale Gelatine ersetzt werden.
FAQ (Fragen und Antworten)
Wie kann ich dieses Dessert laktosefrei machen?
Du kannst laktosefreie oder vollständig pflanzliche Produkte in den gleichen Mengen verwenden, ohne etwas an der Rezeptur zu ändern.

