Der Joghurt-Gugelhupf mit Rosinen ist ein einfacher Frühstückskuchen, ohne Butter und mit sehr wenig Zucker, ist er gesund und natürlich. Um den Joghurt-Gugelhupf mit Rosinen zuzubereiten, muss zuerst die Rosinen in warmem Wasser eingeweicht werden, dem man Rum oder einen anderen Likör hinzufügen kann. In der Zwischenzeit wird der Kuchen zubereitet, der in 15 Minuten backfertig ist. Man kann jede Art von Joghurt verwenden, von Vollmilchjoghurt bis hin zu Fruchtjoghurt, pflanzlichem Joghurt oder Ziegenjoghurt, die Konsistenz des Gugelhupfs ändert sich nicht.

Wenn du keine neuen Rezepte verpassen willst, folge mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal.

Entdecke auch die anderen Gugelhupf-Rezepte:

Joghurt-Gugelhupf mit Rosinen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 10-12
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 300 g Mehl (Typ 0)
  • 100 g Zucker
  • 4 Eier
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 150 g Naturjoghurt
  • 8 g Backpulver für Kuchen
  • 50 g Rosinen
  • 1 Zitrone

Werkzeuge

  • 1 Reibe
  • 1 Mixer
  • 1 Gugelhupfform
  • 1 Sieb

Schritte

Die Rosinen 10 Minuten in warmem Wasser einweichen.

Die Zitronenschale abreiben, nachdem die Zitrone gut gewaschen und getrocknet wurde.
Die Eier mit dem Zucker und der Zitronenschale mit einem elektrischen Mixer schlagen, bis die Mischung hell und schaumig ist.
Das Öl unter Rühren langsam hinzugeben.
Den Joghurt und das mit dem Backpulver gesiebte Mehl bei niedriger Geschwindigkeit unterrühren.

Die Rosinen ausdrücken und zum Teig geben.
Den Teig in eine zuvor geölte und bemehlte 24 cm Backform gießen.

Bei 180°C etwa 50 Minuten im vorgeheizten statischen Ofen backen.
Den Stäbchentest machen; wenn es nicht trocken ist, die Backzeit um weitere 5-10 Minuten verlängern.
Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Aus der Form nehmen und mit Puderzucker bestäuben.

Tipps

Der Joghurt-Gugelhupf mit Rosinen hält sich 4-5 Tage in einem Kuchendose.

Die Rosinen können beim Einweichen mit Rum oder einem anderen Likör nach Geschmack aromatisiert werden.

Die Rosinen können beim Einweichen mit Rum oder einem anderen Likör nach Geschmack aromatisiert werden.

Die Rosinen können beim Einweichen mit Rum oder einem anderen Likör nach Geschmack aromatisiert werden.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Zurück zur Startseite, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog