Die Kaffee-Creme Brulée ist eine leckere Variante der klassischen Creme Brulée, ideal als Dessert zum Abschluss einer Mahlzeit. Die Creme Brulée ist eine englische Creme, die im Wasserbad im Ofen mit einer dünnen knusprigen Schicht aus karamellisiertem Zucker gebacken wird. Die erste Erwähnung dieser Creme stammt aus dem Jahr 1691 in einem französischen Kochbuch. Der Ursprung dieser Creme scheint englisch zu sein, wo dieser Nachtisch in England eine starke Tradition mit dem Trinity College in Cambridge hat. Seit 1879 besteht die Tradition, diese Creme zuzubereiten, die dort burnt cream genannt wird, wobei das Wappen der Schule mit einem heißen Eisen auf die Oberfläche des Desserts geprägt wird. Der Unterschied der Creme Brulée zur Konditorcreme liegt in der Verwendung von nur Sahne und enthält keine Stärke, während die Verwandte Katalanische Creme nur aus Milch besteht und auf dem Herd gekocht wird. Es ist möglich, die Kaffee-Creme Brulée auch laktosefrei herzustellen.
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal.
Entdecke auch die anderen Rezepte mit Kaffee
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 6 Eigelb
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschoten
- 100 ml Kaffee
- 500 ml frische Schlagsahne
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Sieb
- 6 Ofenform
- 1 Schüssel
- 1 Schneebesen
Schritte
In einem Topf Kaffee und Sahne mit der Vanilleschote ohne die Samen vereinen.
Zum Kochen bringen.
In der Zwischenzeit in einer Schüssel mit einem Schneebesen die Eigelbe mit den Vanillesamen und dem Zucker verrühren, ohne sie aufzuschlagen.
Die Vanilleschote aus der Sahne entfernen und zur Eiermischung geben.
Gut mischen und durch ein Sieb filtern.
Die Flüssigkeit in Ofenformen oder kleine Backformen gießen.
Die Formen in eine Backform stellen und heißes Wasser bis zur Hälfte der Formen einfüllen.
Im statischen Ofen 55 Minuten bei 110°C backen.
Am Ende der Backzeit sollte die Creme fest, aber noch wackelig sein.
Bei Raumtemperatur abkühlen lassen und dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor sie serviert wird.
Die Creme mit einem Esslöffel Zucker bestreuen und mit einem Bunsenbrenner karamellisieren oder unter den Grill bei höchster Stufe stellen.
Im zweiten Fall die Formen in eine Backform mit Wasser und Eis stellen und dann unter den Grill stellen.
“SPEZIAL: Leitfaden zu den besten automatischen Kaffeemaschinen 2021„
Tipps
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage haltbar.
FAQ (Fragen und Antworten)
Kann ich die Kaffee-Creme Brulée laktose- und glutenfrei herstellen?
Die Kaffee-Creme Brulée ist von Natur aus glutenfrei. Für die laktosefreie Version einfach laktosefreie oder pflanzliche Sahne in den gleichen Mengen verwenden.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook oder mein Instagram Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Kehre zur HOME zurück, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

