Der Kohlrabisalat ist eine sehr leichte und schmackhafte Beilage. Ein Carpaccio aus rohem Kohlrabi, Apfel und Trockenfrüchten eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Durch die Zugabe von Käse wie Feta oder Primo Sale kann er zu einem Hauptgericht werden. Kohlrabi hat einen intensiven Geschmack und passt sehr gut zur Süße des Apfels. Der Kohlrabi, der zur Familie der Kreuzblütler gehört, ist eine Kohlsorte, bei der sowohl der Stängel, also die Rübe, als auch die Blätter essbar sind. Dieses Gemüse eignet sich sowohl roh als auch gekocht, im Ofen, in der Pfanne, als Suppe und sogar frittiert, wie leckere Chips. Kohlrabi ist reich an Vitamin C und Mineralstoffen, ein antioxidantienreiches Gemüse.
Entdecke auch die anderen Salatrezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Preiswert
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 500 g Kohlrabi (Rübe)
- 1 Apfel
- 50 g Mandeln
- 2 Esslöffel Zitronensaft
- 6 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Salz
Werkzeuge
- 1 Gemüsehobel
- 1 Sparschäler
- 1 Messer
- 1 Schüssel
- 1 Gabel
Schritte
Die Mandeln in der Pfanne rösten und abkühlen lassen. Sobald sie abgekühlt sind, grob mit einem Messer hacken und beiseite stellen.
In der Zwischenzeit den Kohlrabi mit einem Sparschäler schälen.
Unter fließendem Wasser abspülen und mit einem Gemüsehobel fein schneiden.
Den Apfel waschen und trocknen.
Mit dem Gemüsehobel in Scheiben schneiden, ohne ihn zu schälen oder das Kerngehäuse zu entfernen.
In einer Schüssel das Öl, das Salz und den Zitronensaft zusammenfügen.
Mit einer Gabel zu einer homogenen Emulsion verrühren.
Eine Schicht Kohlrabi auf einem Servierteller anrichten.
Mit der Emulsion würzen und mit einem Teil der gehackten Mandeln bestreuen.
Mit einer Schicht Apfelscheiben fortfahren und erneut würzen.
So fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Vor dem Servieren 1 Stunde ruhen lassen.
Tipps
Im Kühlschrank 1 Tag haltbar, danach verliert er seine Knackigkeit.
Für dieses Rezept empfehle ich eine süßere Apfelsorte.
Die Mandeln können durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzt werden.
Die Mandeln können durch Haselnüsse oder Walnüsse ersetzt werden.
Gefällt dir meine Rezepte? Bleib immer auf dem Laufenden, indem du meine Seite auf Facebook oder mein Profil auf Instagram folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

