Langlebig fermentiertes, glutenfreies Brot

Das langlebig fermentierte, glutenfreie Brot ist ein sehr leichtes Brot mit einer knusprigen Kruste und einer weichen Krume, die nicht krümelt. Für die Herstellung dieses Brotes habe ich Mix B Pane Mehl verwendet und einen Teil entkeimtes braunes Hirsemehl hinzugefügt, das dem Brot ein rustikaleres Aroma und einen rustikaleren Geschmack verleiht und es hervorragend für Bruschetta, Sandwiches, Crostini macht.

Entdecke die anderen Rezepte von glutenfreien Hefeteigen:

Langlebig fermentiertes, glutenfreies Brot
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 14 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 500 g Mehl (Mix B Schaer)
  • 50 g Hirsemehl (braun)
  • 1 g Trockenhefe (glutenfrei)
  • 500 ml Wasser
  • 5 g Salz
  • 20 g extra natives Olivenöl
  • Reismehl glutenfrei (zum Bestäuben)

Werkzeuge

  • 1 Knetmaschine
  • 1 Backblech
  • 1 Schüssel

Schritte

  • Die Mehle mit der Hefe in die Schüssel der Knetmaschine geben. Einige Sekunden drehen lassen und dann das Wasser und das Öl hinzufügen. Den Teig arbeiten lassen und nach 5 Minuten das Salz hinzufügen. Weitere 5 Minuten arbeiten lassen.

    Den Teig in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und eine Stunde bei 20°-22°C an einem warmen Ort ruhen lassen. Nach einer Stunde den Teig für 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

    Nach den 12 Stunden den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und ein paar Stunden auf Raumtemperatur kommen lassen. Den Teig auf einer leicht mit Reismehl bemehlten Arbeitsfläche entgasen. Einen Dreifaltigkeitsumschlag machen und einen Laib formen. Direkt auf ein leicht bemehltes Backblech legen.

    Mit einem Tuch abdecken. Eine Stunde bei etwa 22°-24°C warm ruhen lassen. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für 40 Minuten backen.

    Aus dem Ofen nehmen und auf einem Rost abkühlen lassen.

    Langlebig fermentiertes, glutenfreies Brot

Tipps

Langlebig fermentiertes, glutenfreies Brot hält sich gut zwei Tage lang in ein Tuch gewickelt.

Alternativ kann es in Scheiben geschnitten und eingefroren werden.

Das braune Hirsemehl kann durch Teff-, Amaranth-, Sorghum- oder Vollkornreismehl ersetzt werden.

Magst du meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog