Linguine mit Kaisergranat und Kirschtomaten

Die Linguine mit Kaisergranat und Kirschtomaten sind ein sehr schmackhaftes und einfach zuzubereitendes Fischgericht. Ich habe die gelben Datterini aus meinem Garten gewählt, mit denen ich eine sehr schmackhafte Sauce gemacht habe, die das Gericht sehr cremig gemacht hat. Die Linguine mit Kaisergranat sind das ideale Gericht, um es auf den Tisch zu bringen, wenn man Lust auf etwas Gutes und Einfaches hat. Magst du Kaisergranat? Dann darfst du die Rezepte für Risotto mit Kaisergranat-Creme und die Linguine mit Kaisergranat nicht verpassen!!!

Die Thunfischsauce ist eine traditionelle Sauce für Vorspeisen oder um Hauptgerichte, sowohl Fleisch als auch Fisch, zu begleiten.

Entdecke auch die anderen Fischrezepte

Linguine mit Kaisergranat und Kirschtomaten
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Teuer
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 2
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Sommer

Zutaten

  • 200 g Linguine
  • 8 Kaisergranat
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Petersilie
  • Salz
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 10 g Datterini-Kirschtomaten (gelb und rot)
  • 200 g Datterini-Kirschtomaten (gelb)
  • 1 frische Frühlingszwiebeln
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • Salz
  • 1 Zweig Basilikum
  • 6 Kaisergranat (Karkassen und Köpfe)
  • 1/2 Zwiebel
  • 1/2 Karotte
  • 50 ml Brandy (oder Weißwein)
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 1 Glas Wasser
  • 2 Zweige Petersilie

Werkzeuge

  • 1 Kasserolle
  • 1 Pfanne
  • 2 Töpfe
  • 1 Messer
  • 1 Zange
  • 1 Stabmixer

Schritte

  • Die Kirschtomaten waschen und halbieren. Die Zwiebel hacken und mit dem Öl in einen Topf geben. Bei niedriger Hitze braten, bis die Zwiebel weich ist. Hinzufügen der Kirschtomaten und des Basilikums. Mit Salz abschmecken und 20 Minuten kochen. Mit einem Stabmixer pürieren.

  • Die Kaisergranat unter fließendem Wasser abspülen. Zwei für die Dekoration zur Seite legen. Den Kopf abtrennen und mit einer Schere die Unterseite der Schwänze in der Mitte aufschneiden und das Fleisch herausnehmen und zur Seite legen. Mit einem Zahnstocher eventuell den schwarzen Faden, den Darm des Krustentiers, entfernen.

    Das Gemüse hacken und in dem Öl bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten dünsten lassen. Die Köpfe und Schalen der Krustentiere hinzufügen und anbraten. Mit Brandy oder Weißwein ablöschen und den Alkohol verdampfen lassen.

    Das Wasser hinzufügen und mindestens 30 Minuten bis maximal 1 Stunde kochen lassen.

    Alles mit einem Stabmixer pürieren und durch ein Sieb passieren, während man mit einem Löffel drückt, um eine glatte und dichte Mischung zu erhalten. Die Bisque beiseite stellen.

  • In einer Pfanne das Öl mit der Knoblauchzehe erhitzen, das Kaisergranatfleisch hinzufügen und nach 1 Minute mit Weißwein ablöschen. Mit Salz abschmecken und das Kaisergranatfleisch aus der Pfanne nehmen.

    Die zuvor gewaschenen und halbierten Kirschtomaten hinzufügen. Für 1 Minute anbraten, dann die Datterini-Sauce mit einer Kelle Bisque hinzufügen.

    Die Pasta in reichlich gesalzenem Wasser kochen.

    In der Mitte der Kochzeit direkt in die Sauce geben und weiterkochen, dabei die restliche Bisque und, falls erforderlich, einige Kellen Kochwasser hinzufügen.

    Am Ende des Kochvorgangs die restlichen Kaisergranat, das Kaisergranatfleisch hinzufügen und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

    Sofort heiß servieren.

Tipps

Du kannst die frischen Datterini durch die im Winter konservierten ersetzen.

Du kannst die frischen Datterini durch die im Winter konservierten ersetzen.

Du kannst die frischen Datterini durch die im Winter konservierten ersetzen.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Seite Facebook oder dem Profil Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Kehre zurück zur STARTSEITE, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog