Der Margheritenkuchen mit Reismehl ist ein super weicher Kuchen wie eine Wolke, der einfach genossen oder als Basis für gefüllte Kuchen verwendet werden kann. Es gibt viele Versionen mit nur Kartoffelstärke, Maisstärke, getrennten Eigelb und Eiweiß, mit Milch und Butter, während die, die ich Ihnen heute vorschlage, auf Reismehl basiert, das den Kuchen noch höher und weicher macht.
Entdecken Sie auch die anderen Rezepte mit Reismehl:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 8Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter, Frühling, Sommer
Zutaten
- 150 g glutenfreies Reismehl
- 100 g glutenfreie Kartoffelstärke (oder glutenfreie Maisstärke)
- 3 Eier
- 110 g Zucker
- 90 g Sonnenblumenöl (oder 110 g weiche Butter)
- 90 g Wasser (oder Milch)
- 8 g glutenfreies Backpulver
- 1 Vanilleschote
- 1 Zitrone (geriebene Schale)
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Küchenmaschine (oder elektrischer Mixer)
- 1 Form – mit 20 cm Durchmesser und abnehmbarem Rand
Verfahren
Das Mehl mit der Kartoffelstärke und dem Backpulver sieben.
In der Schüssel der Küchenmaschine die Eier mit dem Zucker, den Aromen und dem Salz bei hoher Geschwindigkeit aufschlagen.
Wenn die Mischung verdreifacht ist, das Öl oder die flüssige, abgekühlte Butter bei mittlerer Geschwindigkeit einlaufen lassen.
Die Maschine stoppen und die trockenen Zutaten von Hand mit einem Spatel von unten nach oben mischen, um die Mischung nicht zu entlüften.
Das Wasser oder die Milch im Wechsel mit den trockenen Zutaten hinzufügen.
In eine vorher mit Öl gefettete und mit Reismehl bemehlte Form gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C ca. 35 Minuten backen, den Zahnstocher-Test machen; wenn er nicht trocken herauskommt, weitere 5 Minuten backen.
Aus dem Ofen nehmen und vor dem Ausformen abkühlen lassen.
Mit glutenfreiem Puderzucker bestäuben.
ACHTUNG: Bitte konsultieren Sie das Handbuch der Italienischen Zöliakie-Vereinigung und lesen Sie die Zutaten sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontaminationen enthalten
Tipps
In einem geschlossenen Behälter 4 Tage haltbar.
In einem geschlossenen Behälter 4 Tage haltbar.
In einem geschlossenen Behälter 4 Tage haltbar.
Gefällt Ihnen meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer informiert, indem Sie meine Facebook Seite oder das Instagram-Profil folgen.
Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

