Maritozzi mit Sauerteig superweich, sowohl gefüllt als auch pur genossen. Der Maritozzo ist ein typisches römisches Gebäck, das mit wenigen und einfachen Zutaten zubereitet wird. Traditionell wird er mit Sahne gefüllt, kann aber auch mit Rosinen und kandierten Orangenschalen angereichert werden. Typisch auch in den Marken und in den Abruzzen. Heute schlage ich Ihnen die Version mit Sauerteig der klassischen Maritozzi mit Hefe vor, außerdem werden sie mit extra nativem Olivenöl anstelle von Butter und Wasser anstelle von Milch zubereitet.

Entdecke auch die anderen Rezepte mit Sauerteig:

maritozzi mit Sauerteig
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 5 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten

  • 150 g Sauerteig (reif)
  • 400 g Mehl (W 300)
  • 180 g Wasser
  • 100 g Zucker
  • 100 g extra natives Olivenöl
  • 2 Eier
  • 1 Orange (die geriebene Schale)
  • 5 g Salz
  • 1 Eiweiß

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Backblech
  • 1 Arbeitsfläche

Schritte

  • Das Mehl mit dem Sauerteig in die Schüssel der Küchenmaschine geben.

    Das Wasser hinzufügen und die Maschine bei niedrigster Geschwindigkeit starten.

    Zucker und Eier hinzufügen.

    2 Minuten kneten und das letzte Ei mit der geriebenen Orangenschale hinzufügen.

    Kneten lassen, bis der Teig sich zusammenzieht.

    Zuerst das Öl schrittweise hinzufügen und dann das Salz.

    Sobald der Teig geformt ist, die Maschine stoppen.

    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche legen und einmal falten.

    In eine Schüssel geben und mit Frischhaltefolie abdecken.

    Bei 24°C-26°C bis zur Verdopplung aufgehen lassen, etwa 3 Stunden.

    Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.

    Teigstücke von 80 g schneiden.

    Die Maritozzi formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

    Die Maritozzi mit Eiweiß bestreichen.

    Mit Frischhaltefolie abdecken und erneut bei 24°C-26°C bis zur Verdopplung aufgehen lassen, etwa 2 Stunden.

    Die Folie entfernen und erneut mit Eiweiß bestreichen.

    Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen.

    Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

    maritozzi mit Sauerteig

Tipps

In einem geschlossenen Beutel 5-6 Tage haltbar.

Können auch mit Zitronenschale und Vanille aromatisiert werden.

Alternativ zum Sauerteig kann ein Vorteig mit 75 g Mehl, 5 g frischer Hefe und 75 g Wasser zubereitet werden. An einem warmen Ort aufgehen lassen, bis er aufgeht, und dann im Rezept verwenden.

Rezepte von süßen Hefegebäcken

Hokkaido Milchbrot

Brioche ohne Milch

Französisches Croissant

Magst du meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Seite auf Facebook oder meinem Profil auf Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog