Diese Ölbrötchen sind sehr einfach herzustellen. Man kann die Zubereitung am Morgen beginnen und am Nachmittag mit dem Backen abschließen. Sie können auch von Hand gemacht werden. Sie sind hervorragend gefüllt mit Schinken, verschiedenen Gemüsesorten, aber auch mit Kakaocreme oder verschiedenen Marmeladen.

Entdecke auch die anderen Brötchenrezepte:

Ölbrötchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 12 Stück
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Frühling, Sommer

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl Type 0
  • 250 g Wasser
  • 10 g frische Bierhefe
  • 50 g natives Olivenöl extra
  • 10 g Salz

Werkzeuge

  • 1 Knetmaschine
  • 1 Backblech

Schritte

  • In die Schüssel der Knetmaschine das Mehl und die Hefe geben.
    Die Maschine starten und das Wasser nach und nach hinzufügen.
    Wenn das gesamte Wasser aufgenommen ist, das Öl nach und nach hinzugeben und dann das Salz.
    Der Teig sollte weich und elastisch sein.
    An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat, etwa bei 24°C.
    Den Teig entlüften und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben.
    Eine Runde feste Faltungen machen und 15 Minuten ruhen lassen.
    Den Teig in Portionen von 50-60 g teilen.
    Fest rund formen und im Mehl wälzen.
    Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes und leicht bemehltes Backblech legen.
    Nach dem Formen der Brötchen mit einer Rasierklinge Schnitte auf der Oberfläche machen.
    Nochmals an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat bei 24°C.
    In einem vorgeheizten statischen Ofen bei 200°C 15 Minuten backen.
    Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

    Ölbrötchen

Tipps

Sie halten sich in einem geschlossenen Beutel bis zu 5 Tage. Sie müssen nur im lauwarmen Ofen bei etwa 150°C für 5 Minuten erhitzt werden.

Sie können vor dem letzten Aufgehen oder nach dem Backen, sobald sie abgekühlt sind, eingefroren werden.

Ölbrötchen

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Seite auf Facebook oder meinem Profil auf Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog