Die Pizza alla Pala ist dünn und knusprig und wird aus einem sehr hydratisierten Teig mit sehr wenig Hefe hergestellt. Der Teig wird in zwei Phasen geteilt, einem abendlichen Vorteig, der 12-15 Stunden bei Raumtemperatur aufgeht, und dann wird der volle Teig am nächsten Tag zubereitet. Wenn man keinen Schamottestein besitzt, kann man die Pizza auch auf einem 30×40-Blech pro Teigling ausrollen und auf die gleiche Weise backen.

Entdecke auch andere Rezepte für herzhafte Hefegebäcke:

Pizza alla Pala
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 35 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch

Zutaten

  • 500 g Wasser (bei Raumtemperatur)
  • 500 g Mehl Type 0 (13 g Proteine)
  • 0.5 g frische Hefe
  • 500 g Mehl Type 0 (13 g Proteine)
  • 100 g Wasser (bei Raumtemperatur)
  • 0.5 g frische Hefe
  • 20 g Salz
  • n. B. Hartweizengrieß
  • 500 g geschälte Tomaten
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • n. B. getrockneter Oregano
  • n. B. extra natives Olivenöl
  • n. B. Salz

Werkzeuge

  • 1 Küchenmaschine
  • 1 Pinsel
  • 2 Schüsseln
  • 1 Schamottestein

Verfahren

  • Den Abend vorher, um 18:00-19:00 Uhr, den Vorteig vorbereiten.

    In einer Schüssel die Hefe und etwas Wasser hinzufügen und rühren, um die Hefe aufzulösen.

    Das gesamte Wasser und das Mehl hinzufügen, dann mit einem Holzlöffel kneten, bis die Klumpen gut aufgelöst sind.

    Mit Frischhaltefolie abdecken und bei ca. 20°C 12-15 Stunden aufgehen lassen.

  • Am nächsten Tag den Vorteig in die Schüssel der Küchenmaschine geben.

    Die Hefe und das Mehl hinzufügen.

    Mit dem Kneten beginnen und das Wasser nach und nach hinzufügen.

    Nach 10 Minuten, wenn der Teig geformt ist, das Salz hinzufügen und 5 Minuten einwirken lassen.

    Die Maschine anhalten, den Teig herausnehmen und in eine saubere Schüssel geben.

    Mit Frischhaltefolie abdecken und bei 20°C bis zur Verdopplung des Volumens aufgehen lassen, ca. 6 Stunden.

    Nach dem Aufgehen den Teig auf eine Stahl- oder leicht bemehlte Arbeitsfläche umdrehen.

    Stücke von 250 g schneiden und Teiglinge formen.

    In spezielle Pizzakästen oder Behälter legen.

    Abdecken und ca. 2 Stunden aufgehen lassen.

    Den ersten Teigling nehmen und mit Hartweizengrieß auf der Arbeitsfläche dünn ausrollen. Man kann auch ein Nudelholz verwenden.

    Die Pizza auf die Schaufel legen.

    Mit den anderen Teiglingen genauso verfahren.

  • Den Ofen auf 250°-290°C vorheizen.

    Die Tomaten vorbereiten und mit den zwei Esslöffeln Öl, dem Salz und Oregano würzen.

    Die Tomaten auf die Pizzen legen und die Pizza auf den Schamottestein in den Ofen schieben.

    Ungefähr 10 Minuten backen.

    Sobald die Pizza aus dem Ofen kommt, mit dem extra nativen Olivenöl bestreichen.

Pizzarezepte

Dinkelpizza mit Mortadella

Pizza mit Kartoffeln und Rosmarin

Leichte Pizza

Leichte Pizza

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meiner Seite auf Facebook oder meinem Profil auf Instagram folgst.

Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog