Die Ricotta-Feigentarte ist ein perfekter Kuchen, den man im Monat September mit der Reifung der Feigen zubereiten kann. Diese Tarte wird ohne Butter zubereitet, sondern mit Sonnenblumenöl und wenig Zucker, vor allem in der Ricotta-Füllung, da die Feigen bereits süß sind. Sie kann auch mit Soja-Ricotta zubereitet werden, ideal auch für diejenigen, die Probleme mit Milch und Milchprodukten haben, oder nach meinem Rezept zur Herstellung von Mandel-Ricotta. Möchtest du diese Tarte glutenfrei machen, probiere den Reis-Mürbeteig mit Öl als Basis.
Um keine neuen Rezepte zu verpassen, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal.
Entdecke auch die anderen Rezepte mit Feigen
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
Zutaten
- 2 Eier
- 80 g Rohrzucker
- 80 g Sonnenblumenöl
- 250 g Mehl 0
- 1 Prise Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1/2 Zitrone (geriebene Schale)
- 500 g Schafsricotta
- 50 g Rohrzucker
- 2 Esslöffel Strega-Likör (optional)
- 5 Feigen
- 2 Esslöffel Feigenkonfitüre
- 20 g Pinienkerne
- Blätter Lorbeer
Werkzeuge
- 2 Schüsseln
- 1 Sieb
- 1 Schneebesen
- 1 Backform
Schritte
In einer Schüssel die Eier aufschlagen, den Zucker und die geriebene Zitronenschale hinzufügen. Mit einem Schneebesen verrühren, um alles zu vermischen. Das Öl hinzufügen und gut rühren, bis eine glatte Creme entsteht.
Das Mehl nach und nach hinzufügen und mit den Händen kneten. Falls nötig, das Mehl verringern oder erhöhen, da es vom Absorptionsvermögen abhängt.
Einen Teigball formen und sofort für verschiedene Zubereitungen verwendenDie Ricotta durch ein Sieb passieren, Zucker und Likör hinzufügen.
Gut mischen und beiseite stellen.Die Feigen in nicht zu dünne Scheiben schneiden, etwa 3 Scheiben pro Frucht.
Dann die Scheibe halbieren und eine ganz lassen.Den Mürbeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und eine Form mit möglichst hohen Rändern von mindestens 5 cm Höhe und einem Durchmesser von 22 cm auslegen.
Die Feigenkonfitüre verstreichen.
Die Ricotta-Creme hinzufügen und gut glattstreichen.
Mit den frischen Feigenscheiben und den Pinienkernen dekorieren.
Im vorgeheizten Ofen bei 180°C im Umluftmodus backen.
50-60 Minuten backen.
Entnehmen und abkühlen lassen.
Aus der Form nehmen und in den Kühlschrank stellen.
Mit Lorbeerblättern dekorieren.
Tipps
Sie hält sich 4 Tage im Kühlschrank.
Sie kann auch mit Soja-Ricotta zubereitet werden, ideal auch für diejenigen, die Probleme mit Milch und Milchprodukten haben, oder nach meinem Rezept zur Herstellung von Mandel-Ricotta.

Magst du meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

