Sauerkraut ist ein Rezept der deutschen Tradition, während das heutige Rezept eine schnellere Version ist. Sauerkraut kann roh oder gekocht verzehrt werden und begleitet in der Regel Fleischgerichte, ist aber auch als Salat mit Lachs und Garnelen hervorragend. Sauerkraut ist eine typische Beilage der deutschen Küche, die durch die milchsaure Gärung von Weißkohl entsteht. Der Weißkohl wird fein geschnitten und mit Salz und Gewürzen 1 bis 2 Monate fermentiert. Es ist ein Lebensmittel, das reich an Vitaminen und Mineralien ist und die Verdauung fördert, zudem unterstützt es roh gegessen die Darmflora.
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem Youtube-Kanal.
Entdecke auch die anderen Rezepte mit Weißkohl:
- Schwierigkeit: Sehr leicht
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Tag
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 6
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Deutsch
Zutaten
- 1 Weißkohl (für Sauerkraut)
- 50 g grobes Salz
- 4 Esslöffel extra natives Olivenöl
- nach Geschmack Pfeffer
- 1 Zehe frischer Knoblauch
- 1 Esslöffel Kümmel
Werkzeuge
- 1 Behälter
- 1 Mandoline
Schritte
Den Strunk und die äußeren Blätter des Weißkohls entfernen.
In 4 Viertel teilen und jedes Viertel mit einem Messer oder einer Mandoline sehr dünn schneiden.
Mit Wasser einweichen und mehrmals waschen. Den Kohl abtropfen lassen und ein paar Stunden trocknen lassen.
In einen großen Behälter das Salz und den Kohl geben und gut vermischen.
Nach Möglichkeit mit einem Gewicht beschweren und 24 Stunden an einem kühlen Ort ruhen lassen.
Am nächsten Tag das Sauerkraut abtropfen lassen und unter fließendem Wasser abspülen.
Eine Dressingsauce mit Kümmel, Pfeffer, Öl, Essig und gehacktem Knoblauch zubereiten.
Mit Küchenpapier trocknen und mit der vorbereiteten Sauce anrichten. Vor dem Servieren ein paar Stunden durchziehen lassen.
Tipps
Im Kühlschrank in einem Glasbehälter eine Woche haltbar.
Einfrieren wird nicht empfohlen.
Einfrieren wird nicht empfohlen.
Einfrieren wird nicht empfohlen.
Gefallen dir meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook-Seite oder dem Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Zurück zur HOME um die neuesten Rezepte zu entdecken!

