Süße Osterfocaccia

Die süße Osterfocaccia ist ein sehr einfaches und schnelles Hefegebäck. Sie erfordert keine langen Gärzeiten, sondern nur eine Nacht im Kühlschrank und wird mit Hefe hergestellt. Sie hat eine sehr dichte Textur, ist aber dennoch weich und leicht. Für eine Tagesgärung kann man die Hefemenge erhöhen und den Teig am Morgen beginnen, um die süße Osterfocaccia am späten Nachmittag fertig zu haben. Man kann Rosinen, dunkle Schokoladenstückchen, weiße Schokoladenstückchen, rote Früchte, getrocknete Aprikosen oder einfach kandierte Orangenschalen hinzufügen. Magst du Osterhefeteig? Dann solltest du dir den Pammarito und die süße Osterpizza nicht entgehen lassen.

Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, meinem IG-Profil und meinem Youtube-Kanal.

Entdecke auch die anderen Osterrezepte

süße Osterfocaccia
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern

Zutaten

  • 3 g frische Hefe
  • 100 g Wasser (bei Zimmertemperatur)
  • 100 g Manitoba Mehl
  • 400 g Manitoba Mehl
  • 120 g Zucker
  • 120 g Butter
  • 100 g Wasser (bei Zimmertemperatur)
  • 4 Eier
  • 5 g Salz
  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • 1 Vanilleschote
  • 1 Eiweiß

Werkzeuge

  • 1 Schüssel
  • 1 Reibe
  • 1 Gabel
  • 1 Küchenmaschine
  • 2 Formen

Schritte

  • In einer Schüssel 3 g Hefe, 100 g Mehl und 100 g Wasser mischen, mit einer Gabel vermengen und mit Folie abdecken. Etwa 40 Minuten bei 24°C ruhen lassen, bis es aufgegangen ist.

  • Den Vorteig in die Schüssel der Küchenmaschine geben, mit den restlichen 100 g Wasser und 200 g Mehl.
    Die Maschine starten und sobald der Teig entsteht, 2 Eier und die Hälfte des Zuckers sowie 100 g des restlichen Mehls hinzufügen.
    Kneten lassen und zum Kneten bringen.
    Die anderen 2 Eier, den restlichen Zucker, die Aromen, die letzten 100 g Mehl und das Salz hinzufügen.
    Weiterkneten, sobald der Teig geknetet ist, die Butter nach und nach hinzufügen.

    1 Stunde in der Schüssel unbedeckt ruhen lassen. Den Teig mit Folie abdecken und etwa 12 Stunden in den Kühlschrank stellen.
    Nach 12 Stunden den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf Zimmertemperatur bringen, etwa 1 Stunde.

    Den Teig auf eine Arbeitsfläche stürzen und in zwei 500 g Focaccias teilen, eine Runde feste Falten für eine dichtere Textur geben.
    Die Teiglinge formen und in die entsprechenden Formen zum Gären geben.
    Gärung bei etwa 26°-28°C, der Teig sollte fast bis zum Rand der Form aufgehen.
    Vor dem Backen die Oberfläche mit Eiweiß bestreichen
    Im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C etwa 30-40 Minuten backen.

    süße Osterfocaccia

Tipps

In einem Beutel verschlossen etwa 10 Tage haltbar.

In einem Beutel verschlossen etwa 10 Tage haltbar.

FAQ (Häufig gestellte Fragen)

  • Kann ich die süße Osterfocaccia laktosefrei zubereiten?

    Natürlich, du kannst die Butter durch Margarine in der gleichen Menge ersetzen. Wenn du Öl verwenden möchtest, reichen 100 g.

  • Welche Art von Öl kann ich verwenden?

    Jedes Pflanzenöl ist geeignet, wie Reisöl, Sonnenblumenöl und Maisöl. Olivenöl extra vergine hat einen intensiveren Geschmack.

    süße Osterfocaccia
Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog