Der Pfefferkuchen oder Papadopoulos ist ein typisches Weihnachtsgebäck aus Mittel-Norditalien, zwischen Ferrara und Umbrien wird um seine Herkunft gestritten. Er hat sehr alte Ursprünge, der Pfefferkuchen, dessen Tradition auf das 15. Jahrhundert zurückgeht, wird so genannt, weil er reich an Gewürzen ist. Es gibt viele überlieferte Arten, ihn zuzubereiten, weshalb es als ein beliebtes Gebäck gilt, das auf den Tafeln der Dörfer von Terni auch bis Ostern triumphiert. Die Tradition will nämlich, dass man mindestens einen Pfefferkuchen für das Fest der Auferstehung aufbewahrt. Jede Familie hat ihr Rezept mit den passenden Variationen, aber die Grundzutaten sind immer dieselben.

Entdecke auch die anderen Weihnachtsrezepte:

UMBRESCHER PFEFFERKUCHEN
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 6 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter, Weihnachten

Zutaten

  • 150 g Walnüsse
  • 150 g Haselnüsse
  • 150 g Mandeln
  • 150 g Rosinen
  • 150 g kandierte Orange
  • 100 g kandierter Zitronat
  • 100 g Honig
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 100 g Mehl
  • 150 g Zucker
  • 100 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer
  • 1 Teelöffel gemahlener Zimt
  • 1/2 Teelöffel Muskatnuss
  • 30 ml Most (gekocht)

Werkzeuge

  • 2 Backbleche
  • 2 Schüsseln
  • 1 Spatel
  • 1 Messer

Schritte

  • Die Nüsse im Ofen rösten, die Häutchen entfernen und grob hacken.
    Die Zartbitterschokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
    Die Rosinen 10 Minuten in warmem Wasser einweichen.
    Abtropfen lassen und unter fließendem Wasser abspülen.
    Die Rosinen mit einem Küchentuch trocknen.
    Dann in einer Schüssel die Nüsse, die kandierten Früchte, die Rosinen und den Honig kombinieren.
    Das gesiebte Mehl, den Kakao und die Gewürze hinzufügen.
    Die Mischung gut vermischen.
    Formen Sie kleine Laibe in Apfelgröße und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Mindestens 6 Stunden, wenn möglich über Nacht, an einem kühlen Ort unter einem Baumwolltuch ruhen lassen.
    Im vorgeheizten statischen Ofen bei 170° für etwa 15-20 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und gut abkühlen lassen. In Backpapier und dann in Alufolie einwickeln.

    UMBRESCHER PFEFFERKUCHEN

Tipps

In einem kühlen Ort bis zu 1 Monat haltbar.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann der Most ersetzt werden?

    Ja, der Most kann durch die gleiche Menge an schwarzem Kaffee ersetzt werden.

  • Kann ich die Menge des Pfeffers ändern?

    Die Besonderheit dieses Gebäcks ist der Pfeffer, aber trotzdem kann man ihn nach Geschmack dosieren.

    UMBRESCHER PFEFFERKUCHEN

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meiner Facebook Seite oder meinem Instagram Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog