Die Vollkornbrötchen sind ein ausgezeichneter Ersatz für Weißbrot, da sie reich an Mineralien, Vitaminen und Ballaststoffen sind, weniger Kalorien haben und einen niedrigeren glykämischen Index als gewöhnliches Weißbrot besitzen. Um ein erstklassiges Vollkornbrot zu genießen, sollte man gute Vollkornmehle verwenden, die vorzugsweise steingemahlen und, wenn möglich, auch von kleinen lokalen Landwirten gekauft werden. Es wird empfohlen, vor dem Kauf des Vollkornmehls das Etikett sorgfältig zu lesen, da das einzige enthaltene Element Vollkornmehl sein sollte und nicht Mehl Typ 00 mit Kleie oder Schalen.
Entdecke auch die anderen Vollkornbrot-Rezepte:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 18 Stück
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 1 kg Vollkornmehl
- 800 ml Wasser (bis zu 900 ml)
- 5 g frische Hefe
- 5 g Salz
Werkzeuge
- 1 Schüssel
- 1 Knetmaschine
- 1 Backblech
Schritte
In einer Schüssel die Hefe mit 100 ml lauwarmem Wasser auflösen.
In die Knetmaschine das Mehl und 700 ml Wasser geben und zuletzt die Hefe hinzufügen.
Bei Bedarf nach und nach weiteres Wasser hinzufügen, bis ein glatter und gut geformter Teig entsteht.
An einem warmen Ort (etwa 24°C) bis zur Verdopplung gehen lassen.
Den Teig entgasen und Brötchen von 60 g formen.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes oder leicht mit Hartweizengrieß bemehltes Backblech legen.
Nochmals 30-40 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
Schnittmarkierungen setzen.
Bei 200°C für die ersten 10 Minuten backen.
Die Temperatur auf 180°C senken und weitere 10-15 Minuten backen.
Tipps
Sie halten sich in einem verschlossenen Beutel bis zu 5 Tage. Erhitzen Sie sie einfach 5 Minuten lang in einem lauwarmen Ofen bei etwa 150°C.
Sie können vor der letzten Gehzeit oder nach dem Backen, sobald sie abgekühlt sind, eingefroren werden.

Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.

