Die weichen glutenfreien Brötchen sind eine hervorragende Alternative zu Brot, sowohl einfach als auch gefüllt, sowohl warm als auch kalt zu genießen. Außerdem können diese Brötchen auch eingefroren werden und nach wenigen Minuten im heißen Ofen wirken sie wie frisch gebacken. Ich habe sie mit gemischten Kräutern wie Thymian und Bohnenkraut aromatisiert, aber sie sind auch ohne sehr gut.

Entdecken Sie auch die anderen glutenfreien Rezepte:

Weiche glutenfreie Brötchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
255,54 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 255,54 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 44,85 (g) davon Zucker 0,78 (g)
  • Proteine 6,00 (g)
  • Fett 7,43 (g) davon gesättigt 1,14 (g)davon ungesättigt 0,84 (g)
  • Fasern 7,89 (g)
  • Natrium 4,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 108 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

  • 500 g Mehl (Brotmischung Molino di Diego)
  • 200 g Mehl (Brotmischung Nutrifree)
  • 10 g frische glutenfreie Hefe
  • 60 g extra natives Olivenöl
  • 500 ml Wasser
  • n. B. glutenfreies Reismehl (zum Bestäuben)
  • n. B. extra natives Olivenöl
  • n. B. Aromatische Kräuter

Werkzeug

  • 1 Schüssel
  • 1 Gabel
  • 2 Backbleche Backofen 30×40 cm

Vorgehensweise

  • In einer Schüssel die Hefe in etwas lauwarmem Wasser auflösen, genommen von den 500 ml des Rezepts.

    Die Mehle und das Öl hinzufügen, dann das gesamte Wasser eingießen und mit einer Gabel mischen.

    Auch das Salz hinzufügen und mit nassen oder geölten Händen kneten.

    Die Schüssel mit einem Deckel oder Frischhaltefolie abdecken und an einem warmen Ort bei ca. 22°C etwa 2 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.

    Den Teig entgasen und auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen.

    Teigstücke von ca. 10-12 schneiden und zu Kugeln formen.

    Jede Kugel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und mit den Händen flach drücken, um eine runde Form zu erhalten.

    Mit Frischhaltefolie abdecken und erneut an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen.

    Den Ofen auf 200°C vorheizen, mit den Fingerspitzen Löcher in die Brötchen drücken.

    Mit den aromatischen Kräutern dekorieren, eine Prise Salz auf die Oberfläche und einen Teelöffel Öl auf jedes Brötchen geben.

    Backen und für etwa 20 Minuten backen.

    Aus dem Ofen nehmen und sowohl warm als auch kalt genießen.

ACHTUNG: Bitte beachten Sie das Handbuch der Associazione Italiana Celiachia und lesen Sie die Zutaten sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass sie keine Glutenkontamination enthalten

Tipps

Sie sind auch gefüllt hervorragend und können eingefroren werden, einfach ein wenig erhitzen und sie sind wie frisch gebacken.

Sie sind auch gefüllt hervorragend und können eingefroren werden, einfach ein wenig erhitzen und sie sind wie frisch gebacken.

Glutenfreie Heferezepte

Glutenfreie Pizza mit langer Gehzeit

Kartoffel-Focaccia ohne Gluten

Pizza in der Form ohne Gluten

Pizza in der Form ohne Gluten

Pizza in der Form ohne Gluten

Pizza in der Form ohne Gluten

Gefällt Ihnen meine Rezepte? Dann bleiben Sie immer auf dem Laufenden, indem Sie meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgen.

Folgen Sie mir auch auf Pinterest.

Author image

ilricettariotimoelavanda

Leidenschaft in der Küche

Read the Blog