Der weiche Brandteig auf französische Art ist ein Rezept von Meister Iginio Massari aus seinem Buch „Nicht nur Zucker“, Bd. 1. Der französische Brandteig bleibt im Vergleich zum italienischen viel weicher durch die Zugabe von Milch und hat dadurch eine intensivere Färbung. Die Zubereitung des weichen Brandteigs auf französische Art ist identisch mit der italienischen Version, man muss nur beim Backen etwas vorsichtiger sein, da die Färbung schneller geht, und daher wird eine niedrigere Temperatur empfohlen, und falls nötig, eine leicht verlängerte Backzeit, um sie innen gut trocknen zu lassen. Hervorragend gefüllt mit Diplomatencreme oder italienischer Chantilly oder mit einfacher Konditorcreme.
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner Facebook-Seite, auf meinem Instagram-Profil und auf meinem YouTube-Kanal.
Entdecke auch die anderen Rezepte der kleinen französischen Patisserie:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 300 g Wasser
- 200 g Milch
- 6 g Salz
- 10 g Zucker
- 200 g Butter
- 300 g Mehl
- 530 g Eier (ca. 10)
Werkzeuge
- 1 Topf
- 1 Backblech
- 1 Küchenmaschine
Schritte
Butter, Wasser, Milch, Salz und Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
Wenn die Butter vollständig geschmolzen ist, vom Herd nehmen und das gesiebte Mehl hinzufügen. Gut umrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
Zurück auf den Herd stellen und 1 bis 2 Minuten trocknen lassen. Der Teig ist fertig, wenn er sich vom Topf zu lösen beginnt.Den Teig in eine Schüssel oder in die Küchenmaschine geben und mit einem Schneebesen etwa 2 Minuten abkühlen lassen.
Die Eier einzeln hinzufügen und warten, bis jedes Ei vollständig aufgenommen wurde, bevor das nächste hinzugefügt wird.
Bevor das letzte Ei hinzugefügt wird, prüfen, ob der Teig weich ist. Wenn der Teig beim Ausgießen ein Dreieck bildet, ist er fertig, ansonsten das letzte Ei, immer nach und nach, hinzufügen.In einen Spritzbeutel füllen und die Brandteig auf ein leicht gefettetes Backblech spritzen. Kein Backpapier verwenden, sondern vorzugsweise ein Silikonblatt.
Im statischen Ofen bei 200°C ca. 30 Minuten mit leicht geöffneter Ofentür backen, indem man einen kleinen Bogen Backpapier zwischen Tür und Ofen legt, und nach dem Backen im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen.Nach Belieben füllen.
Tipps
Sie halten bis zu 6 Tage in einer geschlossenen Dose.

Gefällt dir meine Rezepte? Bleibe immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder mein Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Gehe zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

