Die Hähnchenkeulen mit Sojasoße sind ein wirklich köstliches und saftiges Hauptgericht, mit leicht orientalischen Aromen. Die perfekte Kombination aus leicht salziger Sojasoße und kräftigem Kastanienhonig, die eine perfekte süß-saure Mischung bildet, wird Sie sicherlich begeistern. Außen sind die Keulen schön goldbraun und knusprig und innen weich und saftig. Die Marinade für das Huhn wird mit Sojasoße, Kastanienhonig, süßem Paprika und Kurkuma zubereitet. In diesem Rezept habe ich kein Salz verwendet, da die Sojasoße an sich schon sehr salzig und geschmacksintensiv ist. Wenn Sie möchten, können Sie eine Sojasoße mit einem geringeren Salzanteil verwenden. Wenn Sie Hühnchen mögen, können Sie auch probieren:
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 3 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten für die Zubereitung der Hähnchenkeulen mit Sojasoße
- 6 Hähnchenkeulen
- 130 g Sojasoße
- 2 Teelöffel süßer Paprika
- 1 Esslöffel Kastanienhonig (flach)
- nach Bedarf extra natives Olivenöl
- Eine halbe Zwiebel
- nach Bedarf gemahlene Kurkuma
- nach Bedarf Sesamsamen
- 2 Kellen Wasser (bei Zimmertemperatur)
Schritte zur Zubereitung der Hähnchenkeulen mit Sojasoße
Um die Hähnchenkeulen mit Sojasoße zuzubereiten, reinigen Sie zuerst die Keulen, überprüfen Sie, ob eventuell noch Federkiele vorhanden sind, und legen Sie die Keulen dann in eine große Schüssel und gießen Sie die Sojasoße darüber. Fügen Sie dann 1 flachen Esslöffel Honig hinzu. Ich hatte zu Hause Kastanienhonig, aber wenn Sie keinen haben, geht auch ein anderer Blütenhonig, der Geschmack wird sich nur leicht ändern. Kastanienhonig hat definitiv einen intensiveren Geschmack. Fügen Sie 2 Teelöffel süßen Paprika, eine Prise gemahlene Kurkuma hinzu und drehen Sie das Huhn, um es gut zu würzen. Bedecken Sie dann alles mit Frischhaltefolie und lassen Sie es etwa 1 Stunde im Kühlschrank marinieren, dabei das Huhn in der Schüssel ab und zu wenden, um es schmackhafter zu machen.
Nehmen Sie das Huhn aus dem Kühlschrank und lassen Sie es kurz auf Raumtemperatur kommen. In der Zwischenzeit schneiden Sie eine halbe Zwiebel fein und braten Sie diese in einer großen Pfanne mit etwas extra nativem Olivenöl an. Fügen Sie dann die Keulen hinzu und braten Sie sie ein paar Minuten an, indem Sie sie wenden. Geben Sie jetzt die Marinade vom Huhn hinzu und zwei Kellen Wasser bei Zimmertemperatur und decken Sie alles mit einem Deckel ab, immer bei niedriger Flamme, und kochen Sie es 45 Minuten lang. Drehen Sie das Huhn zwischendurch um. Am Ende der 45 Minuten, nehmen Sie den Deckel ab und lassen Sie die Soße andicken. Das dauert etwa 5 Minuten bei etwas höherer Hitze. Streuen Sie dann nach Belieben Sesamsamen darüber.
Ihre Hähnchenkeulen mit Sojasoße sind bereit, serviert und genossen zu werden! Servieren Sie sie heiß!
Aufbewahrung und Tipps
Sie können die Keulen bis zu 1 oder 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Wenn Sie möchten, können Sie etwas Chili hinzufügen.
Für noch intensivere Aromen können Sie 1 Teelöffel süßen Paprika und einen Teelöffel scharfen Paprika verwenden.
Am Ende des Kochvorgangs können Sie zusätzlich zu den Hähnchenkeulen auch Mandelblättchen anstelle der Sesamsamen hinzufügen.

